top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Maimarkt Mannheim – Lust auf Neues!


39 Hallen und das große Freigelände: Weit über 1.000 Aussteller bieten Vielfalt, wertvolle Infos und volles Programm – Vom 29. April bis 9. Mai 2023, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet Einkaufserlebnis, Marktplatz für Innovationen, Ideen und Klassiker – das ist der Maimarkt Mannheim mit seiner beliebten Vielfalt! Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren weit über 1.000 Aussteller vom 29. April bis 9. Mai in 39 Hallen und auf dem großen Freigelände, womit sie zu energiesparendem Wohnen, gesundem und nachhaltigen Leben, modernem Haushalt und kreativer Freizeit beitragen. Sie beraten persönlich und auf Augenhöhe, erklären, wie’s funktioniert und lange hält – manchmal stehen Hersteller oder Erfinder selbst am Stand. Verständlich, anschaulich, oft sogar spielerisch erfährt man von Profis und Ehrenamtlichen, wie man sich vor Gefahren schützen, barrierefrei leben, Hilfen erhalten, Super-Food aus der Heimat zubereiten und zukunftssichere Ausbildungsplätze finden kann. Man diskutiert mit Kommunalpolitikern, erlebt Kultur und Medien hautnah, besucht Tiere im Stall, fiebert beim Reit- und Springturnier mit und darf selbst ausprobieren, wie man lackiert, mikroskopiert, Fußballgolf spielt oder mit dem Hund einen Parcours bewältigt. Für viele Menschen ist der Maimarkt Highlight des Jahres. Hier treffen sie sich mit Familie und Freunden, planen Anschaffungen und erfahren, was es Neues gibt. Im Trend liegen die Themen Modernisieren, Energie und Nachhaltigkeit. Der Maimarkt gibt Antwort auf große und kleine Fragen des Alltags, ist Einkaufsstadt, Treffpunkt und Ideenpool und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein.


Bequem mit Bus, Bahn, Rad und Auto zum Maimarkt Der Maimarkt ist mit allen Verkehrsmitteln bequem und zügig zu erreichen. Die Wege sind ausgeschildert. Neben dem Großparkplatz P 20 gibt es viele weitere Parkplätze, zum Beispiel im Arena-Bereich. Erstmals stehen auf dem P 20 auch sechs E-Ladesäulen mit insgesamt zwölf Ladepunkten bereit. Die Stadtbahnlinie 6/6A fährt direkt bis zum Maimarktgelände. Der Verkehrsverbund setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein. Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn und S-Bahn halten in kurzem Takt an der Station Arena/Maimarkt. Von Osten führt Linie 5 (OEG) zum Umsteigeknoten Neuostheim. Buslinie 50, Montag bis Freitag auch Linie 45, fahren aus den nördlichen und südlichen Stadtteilen zum Haupteingang. Das Radvermietsystem „VRNnextbike“ wird links vom Haupteingang installiert. Dort befinden sich auch zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.


Vorverkauf: Maimarkt-Frühbucher sparen! An der Tageskasse zahlen Erwachsene 10,00 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre) und Mitglieder von Gruppen 7,00 Euro. Für Nachmittagsbesucher bietet die Nach-16-Uhr-Karte für 6,00 2 Euro an allen elf Tagen ab 16 Uhr Einlass zum Maimarktgelände. Sparen können MaimarktBesucher im Vorverkauf, der am 28. April endet: Die Vorverkaufs-Karte kostet für Erwachsene 7,00 Euro, für Kinder 4,50 Euro. Empfehlenswert ist das VRN-Maimarkt-Ticket: Im Preis von nur 12,00 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder sind Hinfahrt, Eintritt und Rückfahrt enthalten. NEU: Die VRN-Maimarkt-Tickets können jetzt auch online unter www.maimarkt.de erworben werden. Auskünfte über Vorverkaufsstellen gibt es unter www.maimarkt.de und unter Telefon 0621 42509-20.


Promis aus Politik und Show im Festzelt Offiziell eröffnet wird der Maimarkt Mannheim am 29. April um 10 Uhr im Festzelt von Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BadenWürttemberg, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg. Beim traditionellen Frühschoppen des Kurpfälzer Mittelstandes spricht am Sonntag, 7. Mai, um 10.30 Uhr, Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl über das Thema „Starker Mittelstand – Starkes Land“. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich dazu eingeladen. Beim Tag der LandFrau am 2. Mai ab 10 Uhr bringt der Kurpfälzer MundArtist Christian Chako Habekost das Publikum mit einem Beschd-Of-Programm und einem Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm „Life Is Ä Comedy“ zum Lachen. Bei der Maimarkt-Matinee „Froh und Heiter“ am 5. Mai um 10 Uhr singt Jeanette Friedrich einige Lieder aus dem neuen Mannheimer Musical „Ein Lied kann eine Brücke sein“, dessen Hauptdarstellerin sie ist. Ebenfalls auf der Bühne sind die Rheinauer Seebären mit ihren Seemannsliedern und der Entertainer Alois Wiehl.


Paradies für Kinder Fußball-Dart spielen, ein flauschiges Ziegenbaby streicheln oder eine Mini-Straßenbahn erkunden: Auf dem Maimarkt gibt es viele interaktive Angebote speziell für Kinder. In Halle 39 trifft man die Muckel-Familie aus dem Taunus-Wunderland, hat Spaß auf der Hüpfburg oder am XXL-Tischkicker. Im Bobby-Car-Parcours können kleine Besucherinnen und Besucher um die Wette fahren. Beim „HOFFEXPRESS“ warten Buzzer-Spiele, Reaktionswand und mit etwas Glück auch der eine oder andere Profi-Spieler zur Autogrammstunde. Kinder ab drei Jahren werden im kostenlosen Kindergarten am Haupteingang betreut. Mehr Tipps für Kinder geben „Max und Mia“ auf der Kinderseite unter www.maimarkt.de 5 Ausflug nach Afrika Exotische Gerüche, Trommelklänge und an jeder Ecke kleine, kostbare Überraschungen: Ein Spaziergang durch das Afrikanische Dorf im Deutschen Fertighaus Center ist ein echtes Erlebnis! Hier kann man in faszinierende Welten eintauchen und mit Händlern aus Tunesien, Marokko, Kamerun, Senegal, Kenia, Benin und Ghana ins Gespräch kommen. Viele unterstützen mit dem Verkauf von Kunsthandwerk, Kosmetik, Kleidung und Accessoires, Speisen und Gewürzen Menschen in ihren Heimatländern. Für die Erfrischung zwischendurch gibt es leckeren Nanaminztee, süßes Gebäck, Exotisches vom Grill, Couscous, Kefta und viele weitere Spezialitäten. Wer mag, kann sich ein authentisches Henna-Tattoo aufmalen lassen. Berufe kennenlernen! Nicht nur das Handwerk bietet tolle Zukunftschancen mit spannenden Perspektiven auch für AbiturientInnen und StudienumsteigerInnen. Berufsinfos für Ausbildung und Studium geben auch das Universitätsklinikum Mannheim (10), rnv (35), Landschaftsgärtner (44), Eventservice 3EO (F11), Feuerwehren und Rettungsdienste, Deutsche Rentenversicherung, Bundespolizei, Polizei, Bundeswehr, Finanzämter (alle 26). Am 4. Mai stellt das Elektrohandwerk seine Berufe vor (12 bis 13 Uhr), am 6. Mai ist Tag der Ausbildung bei der Handwerkskammer (10 bis 14 Uhr). FACHSCHAUEN Bauen, Modernisieren, Energie Gerade zu den großen aktuellen Themen Bauen und Modernisieren, Energie und Nachhaltigkeit präsentieren die Aussteller eine Vielzahl innovativer Produkte. In den Hallen 31 bis 33 und 40, auf dem großen Freigelände und im Deutschen Fertighaus Center werden Bauherren, Hausbesitzer, Vermieter und Hausverwaltungen fündig. Die Aussteller zeigen zum Beispiel Aufzüge und Wärmepumpen speziell für Altbauten, motorschloss-gesicherte Haustüren mit durchwurfhemmendem Glas und Rohrsanierung ohne Graben. Ganz neu sind Photovoltaik-Dachelemente, in denen Dämmung und Befestigungen bereits integriert sind. Im Angebot sind darüber hinaus Fenster, Fassaden, Sonnen- und Insektenschutz, Smart Home, Sicherheitstechnik und vieles mehr. Wenn es gleich ein ganzes Haus sein darf: Im Deutschen Fertighaus Center sind rund 40 energieeffiziente und individuell planbare Musterhäuser von 30 Herstellern zu besichtigen. Haushalt: So gelingt’s schnell und nachhaltig! Das Herz jeder Wohnung ist die Küche: Man kann sie mit modernsten, energieeffizienten Geräten komplett neu planen und raffinierte Details einbauen lassen. Passend dazu gibt es in den Haushaltshallen 17 bis 20, 42 und 42 clevere Helferlein. Ob Brotbacksteine, scharfe Küchenmesser, pfiffige Gemüsehobel mit integriertem Soßenspender oder multifunktionale Küchenmaschinen – so macht Kochen und Backen nicht nur Spaß, sondern geht auch leicht von der Hand. Mit hautpflegenden Reinigungsmitteln, Mikrofaser-Geschirrtüchern und Spültüchern, die sich selbst reinigen, erledigen sich Abwasch und Fensterputzen fast von allein. Energieeffiziente Dampfbügelautomaten haben einen besonders geringen Stromverbrauch. Richtig einfach geht’s mit der schlauen Bügelhilfe. Ein innovativer Wasseraktivator lässt sich ganz einfach an die Waschmaschine anschließen und bekommt Wäsche sogar mit kaltem Wasser und ganz ohne Waschmittel sauber. 6 Haus und Garten: Jeden Abend Urlaub zu Hause! Clevere Wohnideen in den Hallen 12 und 13 schaffen Stauraum und damit Platz für bequeme Polstermöbel, schicke Tische aus Eiche, Kirsche oder Altholz. Schreinereien bauen Schränke und Regale auf Maß und machen ungenutzte Nischen und Winkel zu begehrtem Stauraum – auch praktisch für alle, die ein Home Office einrichten oder vergrößern möchten. Entspannen kann man in der wetterfesten Gartenschaukel oder in der energiesparenden Infrarot-Wärmekabine – aber erst nach der Gartenarbeit am Hochbeet mit integriertem Gewächshaus! Frühlingsenergie: Fit und gesund Zum Wohlfühlen tragen viele kleine und große Helfer bei – man findet sie in den 10 und 11 – vom Kräutertee bis zu ergonomischen Möbeln. Erholsamen Schlaf versprechen raffinierte Matratzen und ausgeklügelte Bettsysteme: Probeliegen erwünscht! Angenehm und beruhigend wirkt Zirbenholz: Es wird in Kissen mit Zirbenholzflocken bis zum kompletten Schlafzimmer verarbeitet. Saunen und Whirlpools tun Körper und Seele gut. Aufatmen können Allergiker in von Pollen gereinigter Luft. Bade- und Saunazusätze sowie Naturkosmetik aus aller Welt machen das Badezimmer zur Wellness-Oase. Leckere Crêpes, Klöße und Kuchen backen – aber glutenfrei? Ein Startup liefert nicht nur nährstoffreiches Mehl aus getrocknetem Kürbisfleisch, sondern auch die Rezepte dazu. Unterwegs: Mobilität und Reisen Fahrspaß, modernste Technik und sparsamer Verbrauch sind gefragt für Alltag und Freizeit – auf zwei oder auf vier Rädern. Der neue Jeep Avenger ist der erste vollelektronische Jeep und mit seiner Kombination aus Technologie, Geräumigkeit und Funktionalität schon jetzt ein Erfolg: Gerade wurde er zum „Car of the Year 2023“ gewählt. Ebenfalls auf dem Maimarkt vorgestellt wird der neue Elektroflitzer KIA EV60 GT. Er beschleunigt in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und kann mit einer Akkuladung bis zu 424 Kilometer zurücklegen. Auch Mofas und Roller gibt es in der E-Version. E-Bikes kommen sogar aus dem 3D-Drucker. CampingFreunde können durch das Panoramafenster den Sternenhimmel betrachten – und dann ganz entspannt im Autodachzelt einschlafen. Wer es geräumiger haben möchte, wählt einen Klapp-Caravan, der im kompakten Anhänger mitreist. Platz für bis zu vier Personen bietet der Offroad-Camper und ist mit 550 Kilo trotzdem ein echtes Leichtgewicht – er kann sogar an einen Kleinwagen angehängt werden. Urlaubsideen gibt es für nah und fern – von geräumigen Ferienhäusern in den Vogesen bis zu individuellen Reisepaketen für Neuseeland, Australien und Afrika. Dazu Nützliches für unterwegs wie Reiseführer, Rucksäcke, Sitzgelegenheiten und eine Espressomaschine fürs Auto. Chic, schön, dekorativ und lecker Mal was anderes tragen – eine elegante Lederjacke im Sakkostil, handgenähte Landhausmode oder superleichte Outdoorjacken? Aus Italien kommen Schuhe, Taschen und Accessoires auf den Maimarkt. Welche Schnalle darf’s denn sein? Ledergürtel aus eigener Herstellung werden direkt am Stand individuell angefertigt. Ebenfalls ganz persönliche Unikate sind Bilder mit dem eigenen Hochzeitsdatum, dem Lieblingssong oder dem Namen der Kinder: Alles vor Ort zusammenstellen und sich dann bequem auf Leinwand gedruckt nach Hause liefern lassen. Im Schlemmerland locken beispielsweise Schaumküsse in 38 Sorten, Schinken nach traditioneller Machart oder der offizielle „BUGA23 London Dry Gin“ vom Hersteller aus der Region