top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Lokalmatador Michael Jung dominiert in der Dressur




(pbb) Pünktlich um 15 Uhr ritt am Donnerstag die Italienerin Rebecca Chiappero auf ihrer sechsjährigen Stute Kassiopea Preziosa ins Dressurviereck der Arena 2 des Haupt- und Landgestüts Marbach an der Lauter ein und eröffnete damit die Internationale Marbacher Vielseitigkeit 2023. Für ihren Auftritt in der Sektion 2 des Zwei-Sterne-CCI um den Preis der Firma OutletCity Metzingen gab es von den Richtern Dr. Helmut Mett (Deutschland) und John Lyttle (Irland) 66.48 Prozentpunkte, was am Ende des Tages Rang 7 unter den 14 gestarteten

Paaren bedeutete. Die Tageshöchstnote waren hier die 70.11 Prozent von Konstantin Harting

(Königswinter), der die 14-jährige Stute Conil gesattelt hatte. Am morgigen Freitag ab 9 Uhr

folgen weitere 25 Reiterinnen und Reiter dieser Sektion.


Auf dem ersten Dressurplatz in der Arena Marbach gingen 15 Aktive der Vier-Sterne-Prüfung

um den Preis der Firma iWEST Tierernährung GmbH & Co KG an den Start, darunter der

dreimalige Olympiasieger, Weltmeister und siebenmalige Europameister Michael Jung aus

Horb. Er saß auf dem 15 Jahre alten Wallach fischerChipmunk FRH, und die Richterinnen

Katarzyna Konarska aus Polen sowie Sonja Theis (Deutschland) gaben ihm hervorragende


75.71 Prozent. Die Schwedin Sara Algotsson-Ostholt, die 2012 in London olympisches Einzel-

Silber und 2013 mit dem skandinavischen Team EM-Silber gewann, hatte lange Zeit die


Wertung angeführt, ehe sie von „Michi“ Jung überholt wurde. Die Ehefrau des deutschen

Vielseitigkeitsreiters Frank Ostholt kam mit Dynamite Jack, einem zehnjährigen Wallach, auf

67.14 Prozentpunkte. Dritte wurde die Französin Camille Lejeune (Dior du Leou/65.95). Das

CCI**** wird am Freitag ab 12.30 Uhr mit weiteren 35 Startern fortgesetzt. Zur selben Zeit

beginnen die 40 Teilnehmer der Zwei-Sterne-Prüfung um den Preis der Firma Mattes.

Am Samstag gehen alle dann auf die 3.648 Meter lange, mit 35 Sprüngen (CCI****)

beziehungsweise 3.077 Meter lange, mit 29 Sprüngen (CCI**) ausgesteckte Geländestrecke

auf dem Gebiet des Haupt- und Landgestüts Baden-Württemberg, der Preis der Firma Mattes

beginnt um 9 Uhr, der Preis der Firma iWEST um 12.30 Uhr, und der Preis der Firma OutletCity

Metzingen wird um 15.30 Uhr gestartet. Die Springprüfungen zum Abschluss der


Veranstaltung am Sonntag in der großen Arena beginnen um 9 Uhr (CCI**) beziehungsweise

um 12.30 Uhr (CCI****).


Tickets für den Geländetag am Samstag kosten 19 Euro (ermäßigt 15 Euro, für Jugendliche

bis 18 Jahre, Senioren ab 65 Jahren, Schüler, Studenten, Behinderte, jeweils mit Ausweis).

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandgebühr, und sind den

über Easy Ticket Service, www.easy-ticket-service.de, beziehungsweise die Ticket-Hotline

0711-2555555, oder an den Tageskassen im Gestüt erhältlich. Für die Dressur am Freitag

sowie die Springen (Sonntag) ist der Eintritt frei. Begleitpersonen von behinderten Menschen

mit einem B im Ausweis erhalten kostenlosen Eintritt, ebenfalls Kinder bis 14 Jahre.


Alle Ergebnisse sind unter https://marbacher-vielseitigkeit.de/ abrufbar.