top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Herzbuwe – gesellschaftliches Engagement des SV Waldhof Mannheim 07

Seit vielen Jahren unterstützt der SV Waldhof zahlreiche soziale Projekte, wie beispielsweise Typisierungsaktionen, Kleiderspenden für Obdachlose in Zusammenarbeit mit Fanclubs, Besuche in der Kinderklinik, Spendenaktionen, u. a. für das Kinderhospiz Sterntaler e. V., die Bereitstellung von Freikarten für sozial benachteiligte Jugendliche über das Fanprojekt Mannheim und viele weitere Aktionen, mit denen der SV Waldhof helfen möchte.

Diese Verantwortung wurde im Juli 2018 auch im Leitbild der Spielbetriebs GmbH aufgegriffen: „Der SV Waldhof Mannheim 07 war und ist sich jedoch stets seiner sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst" (Wir sind Waldhof! – Unser Leitbild, unser Selbstverständnis; 19.07.2018).

Seit Frühjahr 2019 finden sich auf der Homepage, gebündelt unter dem Menüpunkt „Soziales", Berichte zu den verschiedenen Aktivitäten.

Um diese Aktivitäten weiter mit Leben zu füllen und die Identifikation zu stärken, soll das langfristig ausgerichtete Konzept „Herzbuwe", angeknüpft an das Leitbild, das gesellschaftliche Engagement des SV Waldhof Mannheim nun unter einem Dach bündeln.

Der Name ist angelehnt an unsere „Buwe" und in unseren Vereinsfarben Blau und Schwarz gehalten. Das Konzept untergliedert sich in verschiedene thematische Schwerpunkte, die nach den Straßennamen der Speckweg-Siedlung benannt wurden, um den Ursprung des Arbeitervereins zu verdeutlichen. Die Straße „Gute Erde" steht beispielsweise für die Themen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit und die Kategorie „Neue Heimat" beinhaltet das Thema Integration. Die Kategorien und Themen werden nach und nach mit verschiedenen Projekten verknüpft, durch die sich der SV Waldhof aktuell und zukünftig engagiert.

Den Auftakt bildete bereits die seit Mitte Januar bestehende Unterstützung der Initiative „Sports for Future", die sich, zusammen mit vielen weiteren Partnern aus dem Sport, für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt. Durch die Zusammenarbeit können Synergieeffekte geschaffen werden, um einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen nehmen auch den Fußball in die Verantwortung. Fußball verbindet Menschen auf der ganzen Welt, denn jeder spricht und versteht die Sprache. So muss der Fußball auch seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden und zu einer positiven Entwicklung beitragen.

bottom of page