top of page

Wasserturm in Mannheim

Europa- und Gemeinderatswahl in Mannheim: amtliches Endergebnis festgestellt

Der Kreiswahlausschuss sowie der Gemeindewahlausschuss haben am Montag, 3. Juni 2019, die amtlichen Endergebnisse der Europawahl sowie der Gemeinderatswahl 2019 in Mannheim festgestellt und bekannt gegeben. Wie erwartet haben die Nachprüfungen nur geringfügige Änderungen gegenüber dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Europawahl, das am Wahlabend festgestellt wurde sowie dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Gemeinderatswahl, das am Dienstag, 28. Mai 2019 festgestellt wurde, ergeben. Das vollständige amtliche Endergebnis der Gemeinderatswahl wird in den öffentlichen Bekanntmachungen des Amtsblatts in der Ausgabe vom 6. Juni 2019 abgedruckt. Außerdem werden die amtlichen Endergebnisse der Europa- sowie der Gemeinderatswahl im Internet unter www.mannheim.de/wahlen zu finden sein und zum Download bereitstehen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bedankte sich bei den Mitgliedern der beiden Wahlausschüsse, bei den über 1.600 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in 154 allgemeinen und 45 Briefwahlbezirken am Wahlsonntag sowie bei den über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die die Feinauszählung der Gemeinderatswahl durchgeführt haben. Er dankte auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Teams Wahlen beim Fachbereich Demokratie und Strategie der Stadt Mannheim für die reibungslose Vorbereitung und Durchführung des Großprojektes Europa- und Gemeinderatswahl. Große Anerkennung und besonderer Dank galt den Verwaltungsauszubildenden, die sich im „Lehrbetrieb Wahlbüro" – einer Mannheimer Spezialität – am Publikumsschalter und am Telefon um die Anliegen der Wahlberechtigten gekümmert und die Vorbereitungen für die Doppelwahl wesentlich unterstützt haben. 

bottom of page