top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

28.Spieltag der Regionalliga Südwest

Ausblick 28. Spieltag:

Saarbrücken erwartet Homburg zum Saar-Derby Am Samstag empfängt der 1. FC Saarbrücken den FC 08 Homburg im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen. Das Duell um die erfolgreichste Saarländische Mannschaft der Regionalliga würden beide Teams gerne für sich entscheiden. Aktuell steht der FC 08 Homburg, mit drei Punkten mehr, vor dem direkten Konkurrenten. Saarbrücken hat jedoch ein Spiel weniger und durch das bessere Torverhältnis die Möglichkeit wieder in der Tabelle an den Aufsteigern vorbeizuziehen. Grundvoraussetzung ist jedoch mindesten einen Punkt aus Völklingen am Samstag mitzunehmen. Beide Teams spielten am letzten Spieltag 0:0, das Hinspiel gewann der FC 08 Homburg mit 2:1.

Bei Heimspielen ist der 1. FC Saarbrücken diese Saison sehr erfolgreich, mit 31 von 38 Punkte kann sich die Bilanz sehen lassen. Patrick Lienhard vom FC 08 Homburg kann aufgrund einer gelb-roten Karte im nächsten Spiel nicht mitwirken, fällt aber verletzungsbedingt ohnehin aus. Mit nur 21 Gegentoren stellt der FC 08 Homburg das defensivstärkste Team der Liga. Allerdings sind 41 geschossene Tore der niedrigste Wert der Top-4 der Regionalliga Südwest. Stuttgart fährt mit Hinkel nach Balingen Balingen und die Nachwuchskicker der Stuttgarter trennten sich in der Hinrunde mit 2:2. Die TSG Balingen holte 29 von insgesamt 36 Punkten im eigenen Stadion. Zwei Siege und 13 Punkte aus den letzten 20 Spielen unter Marc Kienle waren den Verantwortlichen zu wenig. Der neue Trainer Andreas Hinkel und Michael Gentner als Sportlicher Leiter sollen den Abstieg in die Oberliga noch verhindern und die Stuttgarter wieder in die Spur bringen. Hitzlsperger zur aktuellen Situation: „Leider ist das Ziel Klassenerhalt durch die jüngsten Ergebnisse mehr und mehr in Gefahr geraten, sodass wir uns dazu entschieden haben, diesen Wechsel auf der Trainerposition vorzunehmen.“ Bei der TSG fehlen Marc Pettenkofer (5. gelbe Karte) und Fabian Kurth (gelb-rot). Dreieich und Mainz II wollen Sieglos-Serien beenden Seit der 0:5-Niederlage in Walldorf, ist in Dreieich einiges passiert. Karl-Heinz Körbel und das Trainerteam Rudi Bommer mit Co-Trainer Ralf Weber haben den Verein verlassen. Der bisherige Torwarttrainer, Volker Becker, soll Cheftrainer bis Saisonende werden. „Wir freuen uns, dass mit Volker ein Urgestein zugesagt hat, Verantwortung zu übernehmen. Er kennt die Jungs und wird alles tun, um die richtigen Impulse zu setzen“, so Yüksel Ekiz, Team-Manager des SC Hessen Dreieich. Das Spiel am Samstag soll eine Art Neustart sein, für beide Vereine. Der Mainzer Nachwuchs konnte seine Sieglosserie immer noch nicht stoppen und rutschte immer tiefer in die Abstiegszone. Nach dem 2:2 gegen Hoffenheim müssen die Mainzer diesmal noch auf Jannik Mause (fünfte gelbe Karte) verzichten. Walldorf fährt mit breiter Brust nach Frankfurt Bei beiden Vereinen endete der letzte Spieltag mit einem 5:0. Die Frankfurter verloren das Spiel in Elversberg und die Astoria gewann zu Hause gegen Dreieich. In der Tabelle trennen die beiden nur drei Punkte, da Walldorf diese Punkte fehlen, aber ein besseres Torverhältnis vorweisen kann, könnten diese am Samstag in der Tabelle an den Frankfurtern vorbei ziehen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams torlos in Walldorf. Hessisches Spitzenduell in Steinbach Haiger Die Kickers Offenbach sind als Tabellenzweiter der Auswärtstabelle am Samstag in Steinbach zu Gast. Die letzten zehn Spiele sind für Steinbach nicht gut verlaufen; mit zwölf Punkten hat man nur fast halb so viele, wie der OFC in derselben Zeit ansammeln können. Seitdem Frank Döpper bei Steinbach den Job von Matthias Mink übernommen hat, hat es die Mannschaft noch nicht geschafft zu gewinnen, aber auch verloren haben die Jungs vom TSV seit zwei Spielen nicht mehr. „Wir müssen eng am Mann sein, große Laufbereitschaft zeigen und die Zweikämpfe gewinnen. Auf jeden Fall müssen wir anders zur Sache gehen, als gegen Balingen und Pirmasens, sonst werden wir ganz große Probleme bekommen“, so Frank Döpper. Gegen Offenbach muss Steinbach Haiger das letzte Mal auf den rotgesperrten Nikola Trkulja verzichten. Bei den Gegnern fehlt Jan Hendrik Marx aufgrund seiner fünften gelben Karte. Waldhof Mannheim empfängt Pirmasens Nach dem Mannheimer 3:1-Erfolg im Hinspiel, kommt Pirmasens am Samstag zu Gast ins Carl-Benz-Stadion. Mannheim geht nach 15 Spielen ohne Niederlage mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. Pirmasens fehlen durch Spielabsagen immer noch zwei Spiele auf die restlichen Teams, was sich in der Tabelle verdeutlicht. „Es wird ein schweres Spiel bei dem der Gegner wieder sehr tief stehen wird. Wir wollen wieder Tore machen und die drei Punkte zu Hause behalten.“ sagte Offensivspezialist Gianluca Korte vor dem Spiel. Marco Schuster hat sich im Spiel gegen Balingen seine fünfte gelbe Karte abgeholt und steht für das Spiel nicht zur Verfügung. Auch David Becker verpasst aufgrund einer Gelbsperre das Spiel am Samstag (zehnte gelbe Karte). Ulm zu Gast in Hoffenheim In den letzten fünf Spielen der TSG Hoffenheim II, konnte das Team von Marco Wildersinn kein einziges Mal gewinnen. Mit Elf Gegentoren in diesen Partien stellt man zusätzlich die schlechteste Defensive der Liga in diesem Zeitraum. Die Ulmer waren deutlich erfolgreicher und holten drei Siege und bestätigten Ihre Form am vergangenen Wochenende mit einem 2:0 Auswärtssieg gegen die Nachwuchsmannschaft der Stuttgarter. Die sportliche Gesamtbilanz bei Duellen der beiden Teams entscheiden die Ulmer leicht für sich (9-4-7). Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge hoffen die „Ulmer Spatzen“ durch den Sieg in Stuttgart eine Serie starten zu können. Die Hoffenheimer U19 konnte am Mittwochabend mit einem 4:2 gegen Real Madrid den Halbfinaleinzug in der Youth League klar machen. Das bedeutet, dass noch mindestens über das Halbfinale, viele die Youngsters der TSG einer Doppelbelastung ausgesetzt sind. Stadtallendorf empfängt Worms In der Vorrunde gewann das Team von Steven Jones mit 4:0 gegen die Eintracht. Jetzt muss die Wormatia auswärts in Stadtallendorf ran. Die Mannschaft von Dragan Sicaja muss unbedingt punkten, um eine weiterhin realistische Chance auf den Verbleib in der Regionalliga zu haben. Mit acht Punkten aus 13 Spielen belegt Stadtallendorf Platz 18 der Heimtabelle. Die Wormatia beansprucht mit nur fünf Punkten diesen Platz in der Auswärtstabelle. Egal wie das Spiel ausgeht, eine Statistik verbessert sich nach den 90 Minuten auf jeden Fall! Bei der Eintracht fehlen Zildzovic und Baltic aufgrund der fünften gelben Karte. Freiburg II erwartet Elversberg zum Duell der Tabellennachbarn Die Nachwuchsmannschaft der Breisgauer steht nur einen Tabellenplatz hinter Elversberg. Auf Tabellenplatz acht ist Freiburg immer noch die erfolgreichste U23 dieser Saison. Mit 7:0 (5:0) ist die SV Elversberg gestern ins Halbfinale des Saarlandpokals eingezogen. Mit fünf Toren in nur 20 Minuten machte die „Elv“ schon in der Hälfte der ersten Halbzeit alles klar. Mit kumulierten 12 geschossenen Toren aus den letzten beiden Pflichtspielen zeigt sich die „Elv“ genau rechtzeitig besonders Treffsicher für den Saisonendspurt. Spielbeginn im Freiburger Möslestadion ist am Samstag um 15:00 Uhr.

bottom of page