top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

56. Maimarkt-Turnier Mannheim 2019

56. Mannheimer Maimarkt-Turnier als Station auf dem Weg zur EM in Rotterdam Mit einem kleinen, aber feinen Pony-Programm am ersten Wochenende (27./28. April und 1. Mai 2019) sowie den gewohnt kompakten nationalen und internationalen Prüfungen im zweiten Teil (3. bis 7. Mai) mit Springen, Dressur und den Para-Equestrians präsentiert sich das traditionelle Mannheimer Maimarkt-Turnier zum Auftakt der „grünen Saison“ bei seiner 56. Auflage. „Die beste und erfolgreichste Reiterin der Welt, Isabell Werth, hat mir bereits ihre Startzusage gegeben“, kann Peter Hofmann schon jetzt nicht ohne berechtigten Stolz vermelden. Auch der dreimalige Olympiasieger in der Vielseitigkeit, Michael Jung (Horb), wird im MVV-Reitstadion satteln. „Außerdem plant Simone Blum, die Weltmeisterin der Springreiter, ihren Auftritt in Mannheim“, weiß Turnier-Chef Hofmann, „schließlich ging 2017 ihr Stern in Mannheim auf.“

Isabell Werth, die sechsmalige Dressur-Olympiasiegerin aus Rheinberg, die außerdem neun Mal Weltmeisterin wurde und insgesamt 17 Goldmedaillen bei Europameisterschaften gewann, gehört seit vielen Jahren zu den gern gesehenen Gästen in der Quadratestadt. „In der Dressur haben wir – wie 2018 – ein Vier-Sterne-Turnier ausgeschrieben, im Springen sind es drei Sterne“, erklärt Peter Hofmann. Im Parcours können die Protagonisten in vier Prüfungen Punkte für die Weltrangliste holen. Bedeutendste Prüfung, krönender Abschluss und Höhepunkt zugleich ist hier „Die Badenia – Großer Preis der MVV“ am so genannten „Maimarkt-Dienstag“ (7. Mai). Im vergangenen Jahr sicherte sich mit der 22-jährigen Kara Chad erstmals eine Reiterin aus Kanada den Sieg in dieser prestigeträchtigen Prüfung. Mit dem Championat von Mannheim am Sonntag hat das Turnier einen zweiten Großen Preis, 2018 gewann hier Jörg Oppermann (Gücklingen).

bottom of page