top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Regionalliga Südwest: Ausblick 11. Spieltag

Homburg erwartet Saarbrücken zum Saarderby Das Topspiel des 11. Spieltags ist sogleich das Saarderby zwischen dem FC Homburg und dem 1. FC Saarbrücken. Auch auf weitere, spannende Spiele kann man sich freuen: Der Tabellenführer Waldhof Mannheim reist nach Pirmasens, Offenbach empfängt Steinbach und in der unteren Tabellenhälfte kommt es zu direkten Duellen.

Ulmer Spatzen eröffnen den Spieltag gegen Hoffenheim II Zum zweiten Mal hintereinander eröffnet der SSV Ulm 1846 Fußball den Spieltag und zum zweiten Mal hintereinander spielt man daheim. Der ärgste Verfolger des Tabellenführers Waldhof Mannheim empfängt die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim. Aus den letzten vier Spielen konnte Ulm neun Punkte sammeln und damit den zweiten Tabellenplatz festigen. Auch die Hoffenheimer haben einen guten Lauf, konnten ebenfalls neun Punkte aus den letzten vier Spielen mitnehmen. Demnach dürfen sich die Zuschauer sicherlich auf ein spannendes Spiel freuen. Verzichten müssen die Spatzen auf ihren Spieler Nicolas Jann, der noch für die folgenden beiden Spiele gesperrt ist. Anpfiff ist am Freitagabend bereits um 18:00 Uhr. Nächstes Württemberg-Duell für Stuttgart Letzte Woche war es der SSV Ulm 1846 Fußball, dieses Wochenende kommt die TSG Balingen. Für den VfB Stuttgart II kommt es innerhalb von einer Woche zum zweiten Spiel gegen einen schwäbischen Nachbar. Die Balinger warten nach dem Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken seit drei Spieltagen auf einen Dreier. Der VfB musste sich nach einer Serie von vier Spielen ohne Niederlage letzte Woche gegen den SSV Ulm 1846 Fußball mit 1:2 geschlagen geben. Balingen könnte mit einem Sieg am Gastgeber vorbeiziehen. Gespielt wird im Robert-Schlienz-Stadion in Stuttgart. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Pirmasens empfängt den Spitzenreiter Der SV Waldhof Mannheim reist am Freitagabend nach Pirmasens. Der Aufsteiger befindet sich momentan auf Tabellenrang 13. Dennoch nehmen die Mannheimer das Spiel nicht auf die leichte Schulter. „Es wird wieder ein sehr kampfbetontes Spiel, bei dem wir aber den Ton angeben sollten“, meinte Mittelfeldspier Gianluca Korte vom SV Waldhof Mannheim. Cheftrainer Bernhard Trares kann wieder auf Innenverteidiger Michael Schultz zurückgreifen, der wegen einer Gelbsperre gegen Balingen nicht mit von der Partie war. Pirmasens verlor zwar am letzten Spieltag mit 0:1 gegen Steinbach, konnte aber zuvor daheim mit 1:0 gegen Stadtallendorf gewinnen. Frankfurt reist nach Walldorf Seit der 0:7-Niederlage gegen Kickers Offenbach läuft es für den FSV Frankfurt gut. Keines der letzten drei Spiele ging verloren und man konnte sieben Punkte sammeln. Zwar musste man sich am vergangenen Spieltag gegen die SV Elversberg mit einem Remis zufrieden geben, dennoch war Cheftrainer Alexander Conrad nach der Partie zufrieden: „Ich war defensiv und so, wie wir es gegen den Ball gemacht haben, sehr zufrieden“. Es ist demnach ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen, den die Frankfurter beibehalten wollen. Auf der anderen Seite konnte Walldorf am letzten Spieltag die Chance nicht nutzen, gegen den SC Hessen Dreieich im direkten Duell zu gewinnen. Matthias Born hatte gemischte Gefühle nach der Partie: „Ein Auswärtspunkt, der sich trotzdem nicht gut anfühlt, weil wir sind hierhergefahren um einen Dreier zu holen.“ Nun gilt es für den FC Astoria-Walldorf, die gute Einstellung mit ins Heimspiel zu nehmen und weiter zu punkten. Spitzenspiel in Offenbach Zum nächsten Topspiel an diesem Spieltag kommt es bei der Partie zwischen den Kickers Offenbach und dem TSV Steinbach Haiger. Steinbach positioniert sich momentan auf dem vierten Tabellenplatz, Offenbach liegt mit nur drei Punkten weniger auf Platz sieben. Somit könnten die Offenbacher mit einem Sieg an Steinbach vorbeiziehen. Steinbach spielte unter der Woche im Hessenpokal beim KSV Baunatal und schied gegen den Hessenligisten aus. Nun gilt es für den TSV, ihre gute Bilanz in der Liga weiter auszubauen. Demnach können sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen, wenn die gute Offenbacher Offensive rund um Jake Hirst und Serkan Firat auf eine der besten Defensivmannschaften der Liga (nur 9 Gegentore für Steinbach) trifft. Steinbach muss jedoch gleich auf zwei Spieler verzichten. Zum einen muss Florian Heister noch ein Spiel pausieren, zum anderen sah Dino Bisanovic am vergangenen Wochenende seine fünfte gelbe Karte und muss dementsprechend auch dieses Wochenende aussetzen. Mainz II empfängt Hessen Dreieich Nach dem Pokal ist vor der Liga: Das gilt auch für den SC Hessen Dreieich. Die Dreieicher konnte im Hessenpokal ihre Partie gewinnen und sind somit eine Runde weiter. Nun gilt es, die Euphorie mit in den Ligabetrieb zu nehmen und weiter wichtige Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Als Gegner am kommenden Spieltag reisen die Dreieicher zur zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Diese mussten sich nach einem 4:1 Sieg gegen den SSV Ulm 1846 Fußball am vergangenen Wochenende gegen die TSG Hoffenheim II mit 0:3 geschlagen geben. Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr. Setzt Elversberg den Aufwärtstrend gegen Freiburg II fort? Der Aufwärtstrend bei der Sportvereinigung Elversberg ist zu erkennen. Aus den letzten drei Spielen konnte man sieben Punkte mitnehmen und hat es somit geschafft den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder herzustellen. Auch im Pokal unter der Woche konnte man seine Pflichtaufgabe souverän erfüllen. Nun geht es in der Liga gegen den SC Freiburg II. Dieser wartet seit dem Sieg im Nachholspiel gegen die Kickers Offenbach auf einen Dreier. Dennoch steht man in der Tabelle auf einem guten achten Tabellenplatz. Mit einem Sieg könnte Freiburg sogar bis auf Platz fünf klettern. Saarderby live im SR-Fernsehen Das absolute Topspiel dieses Spieltags: Das Saarderby zwischen dem FC 08 Homburg und dem 1. FC Saarbrücken. Nicht nur die Entfernung beider Städte ist sehr gering, sondern auch der Abstand in der Tabelle. Homburg steht auf dem dritten Tabellenplatz, konnte am Wochenende nach zuletzt drei sieglosen Spielen gegen den SC Freiburg II wieder dreifach punkten. Auf der anderen Seite steht der Meister der letzten Saison, der 1. FC Saarbrücken, mit nur einem Punkt weniger auf Tabellenplatz fünf. Die Saarbrücker haben keines ihrer letzten drei Spiele verloren und nach der Niederlage gegen Balingen wieder in die Spur gefunden. Die beiden Mannschaften können sich sicherlich am Samstag ab 14:00 Uhr auf ein volles Stadion mit toller Atmosphäre freuen. Dem Sieger des Spiels winkt der zweite Tabellenplatz. Worms empfängt Stadtallendorf Ebenfalls am Samstag empfängt Wormatia Worms den den TSV Eintracht Stadtallendorf. Beide Teams konnten aus den letzten drei Spielen jeweils nur einen Punkt holen. Demnach wäre für beide Mannschaften ein Dreier von enorm hoher Bedeutung. Worms könnte sich somit wieder in eine gute Position im Mittelfeld bringen, Stadtallendorf könnte mit einem Sieg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten.

bottom of page