top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Capitol Mannheim

am Sonntag, den 23. September 2018 findet um 16 Uhr eine Lesung mit Raquel Rempp und Said Azami im Casino Capitol Mannheim statt.

© SharksBlog

Ein sehr interessantes Duo findet den Weg ins Casino: Said Azami kommt aus Afghanistan. Seit etwas mehr als vier Jahren lebt er in Deutschland. Zusammen mit Raquel Rempp (Stadträtin in Schwetzingen) – die die beiden Bücher im Selbstverlag herausgegeben hat - hat er inzwischen zwei Bücher in Deutsch geschrieben. In ihrem ersten Werk „Mut zu neuen Wegen – meine Flucht aus Tyrannei und Unterdrückung“ gibt das Autorenteam Einblicke in die Geschichte und Politik Afghanistans und berichtet gleichzeitig über die dortigen heute noch aktuellen Missstände.

„Herr Azami ist unermüdlich bestrebt, die Menschen hier über die Situation in Afghanistan zu informieren. Er hat in kürzester Zeit Deutsch gelernt und berichtet mutig über viele schreckliche Dinge, die Tag für Tag heute noch in Afghanistan passiere“, so Raquel Rempp. Said Azami wird nicht nur aus seinen Büchern lesen, sondern klärt über die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge Afghanistans auf.

„Er kritisiert viele Dinge am System, vor allem den religiösen Fanatismus, die große Diskriminierung einzelner Volksstämme durch den paschtunischen Präsidenten. Vor allem die fehlenden Frauen- und Menschenrechte. Er nennt und beschreibt das Unrecht unverschönt beim Namen. Er selbst war politisch aktiv in Afghanistan. Er hat den Einmarsch der Russen und der Taliban hautnah erlebt und weiß genau, wovon er spricht bzw. schreibt“, berichtet Rempp

In ihrem zweiten Buch „Labyrinth des Lebens – Gedichte, Gedanken, Geschichten“ gelingt es Azami, eigene Erinnerungen an die Schönheiten seines Heimatlandes auf gelungene Weise zu verbinden mit dem kritischen Blick auf ein „krankes System“. Azamis Trauer über die schlimmen Zustände in Afghanistan ist in seinem Buch immer auch gekoppelt mit dem Wunsch nach Frieden und Freiheit.

Der Krieg in Afghanistan beschäftigt viele Menschen, die in Deutschland leben. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung über Ihre Kanäle – im Idealfall mit Bild – verbreiten.

Der Eintritt ist frei.

bottom of page