top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

Ausblick 8. Spieltag: Steinbach Haiger erwartet Mannheim zum Topspiel

Am 8. Spieltag der Regionalliga Südwest kommt es in Steinbach zum Spitzenspiel wenn der aktuell Drittplatzierte TSV Steinbach Haiger den Tabellenführer Waldhof Mannheim zum Spitzenspiel erwartet. Acht Spiele finden am Samstag um 14:00 Uhr statt, ein Spiel musste aufgrund des Antrags des SC Freiburg in der Länderspiel-Abstellungsphase verlegt werden. Die Spiele im Überblick:

© sharksblog

Schafft Frankfurt gegen Worms die Wende? 0:7 verlor der FSV am vergangenen Wochenende in Offenbach - die bislang höchste Niederlage der Saison. Die Frankfurter spielen bisher eine sehr wechselhafte Saison. Highlight war der Sieg zum Saisonstart in Saarbrücken. Nun geht es am Samstag gegen Wormatia Worms. Die von Steven Jones trainierten Wormser sind mit dem bisherigen Saisonverlauf sicherlich zufrieden und konnten aus den letzten drei Spielen sechs Punkte mitnehmen. Mit einem Sieg könnte man sogar bis auf den zweiten Tabellenplatz klettern. Neuverpflichtung Ünal Altintas, der vom 1. FC Kaiserslautern kam, könnte sein Debüt am Wochenende feiern. Auf Frankfurter Seite fehlt Robert Schick gelbgesperrt. Aufsteigerduell in Dreieich Ein Aufsteigerduell, wie es unterschiedlicher kaum sein könnte: Mit dem FC 08 Homburg kommt der Zweitplatzierte der Liga nach Dreieich. Die Homburger sind der Durchstarter der Saison. Zwar hatte fast die Hälfte aller Trainer den Aufsteiger als Mitfavoriten für den Meistertitel genannt. Jedoch ist die Konstanz die die Saarländer an den Tag legen beeindruckend. Am Wochenende muss Coach Luginger, der unter der Woche den zum Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, sowohl auf Torhüter David Salfeld, als auch Stürmer Christopher Theisen verzichten, die beide die Rote Karte gesehen hatten. Auf der anderen Seite steht mit dem SC Hessen Dreieich der derzeit Tabellenletzte. Man wartet immer noch auf den ersten Sieg der Saison. Hierfür wird in den Reihen der Dreieicher alles getan. So konnte man beispielsweise unter der Woche den ehemaligen Bundesligaspieler, Kevin Pezzoni, verpflichten. Der Innenverteidiger, der 80 Erstligaspiele und über 120 Zweit-und Drittligaspiele für sich verbuchen kann, könnte bereits gegen Homburg sein Debüt feiern. TSG Hoffenheim II – SV Elversberg Die TSG Hoffenheim II konnte in der laufenden Saison bereits für viel Spektakel sorgen. Sei es bei der 2:5-Niederlage gegen Offenbach oder beim 5:0-Sieg gegen Worms. Verhältnismäßig ruhig lief es in Sachen Toren beim 2:1-Sieg in Homburg. Somit konnten die Hoffenheimer aus den letzten vier Spielen drei Siege einfahren. Nun empfangen die Kraichgauer die SV Elversberg. Für „die Elv“ von Trainer Roland Seitz sieht es nach der Niederlage gegen den SSV Ulm 1846 Fußball weiterhin nicht so aus, wie man es sich vor der Saison vorgestellt hatte. Von vielen als Mitfavorit gehandelt, finden sich die Elversberger momentan auf Platz 17 wieder und stehen damit am Samstag schon gehörig unter Erfolgsdruck. Ulm empfängt Walldorf Nach zwei Niederlagen in Folge hat der SSV Ulm 1846 Fußball wieder einen Sieg einfahren können. Gegen die SV Elversberg konnte man sich auswärts mit 1:0 durchsetzen. Nun reist mit dem FC-Astoria Walldorf eine Mannschaft an, die nicht zu unterschätzen ist. „Wir gehen optimistisch in das Spiel und wollen natürlich jedes Spiel gewinnen“, so Holger Bachthaler. Der SSV-Cheftrainer merkt aber an, dass dies wird nur gelingen kann, „wenn wir unsere Leistung zu 100% auf den Platz bekommen“. Die Vorzeichen stehen, statistisch gesehen, gut. Zuhause hat der SSV Ulm 1846 Fußball gegen den FC-Astoria Walldorf noch nie verloren. Beide Mannschaften müssen jeweils auf einen Spieler aus der Stammelf des letzten Spieltags verzichten. Bei Ulm hatte sich in der Anfangsphase des letzten Spiels Michael Schindele verletzt. Der Verteidiger hatte sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Der FC-Astoria Walldorf muss auf Pascal Pellowski verzichten. Er hatte im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II seine fünfte gelbe Karte gesehen und muss demnach ein Spiel pausieren. Mannheim beim Spitzenspiel in Steinbach gefordert Zum Topspiel des 8. Spieltags kommt es am Samstag in Steinbach, wenn der Tabellenführer aus Mannheim anreist und auf eine Steinbacher Mannschaft trifft, die bis zum 7. Spieltag als einziges Team der Regionalliga Südwest noch ungeschlagen war. Diese Serie riss mit der 0:2 Niederlage beim VfB Stuttgart II. Nun können die Steinbacher gegen niemand geringeren als den Tabellenführer und die Mannschaft der Stunde ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Mittelfeldspieler Marco Schuster vom SV Waldhof Mannheim warnt vor dem drittplatzierten der Liga: „In Steinbach wird uns ein sehr intensives und körperbetontes Spiel erwarten. Wir treffen auf einen Gegner mit hoher Qualität. Nichtsdestotrotz versuchen wir auch dort etwas Zählbares mitzunehmen“ Ein möglicher Dämpfer für die Mannheimer könnte die Länderspielabstellungsphase sein aufgrund derer sie auf Maurice Deville und Valmir Sulejmani verzichten müssen. Deville spielt für Luxemburg in der Nations League gegen Moldawien und San Marino, Stürmer Sulejmani spielt für die U21 des Kosovo und trifft auf Aserbaidschan und die Färöer Inseln. Man darf demnach gespannt sein, ob Trainer Bernhard Trares die beiden Stammkräfte adäquat ersetzen kann. Gemäß DFB-Spielordnung ist eine Absetzung von Spielen nur bei Einberufung von Spielern für deutsche Nationalmannschaften möglich. Balingen zu Gast in Stadtallendorf Für die TSG Balingen steht am Wochenende die weiteste Auswärtsfahrt der Saison für an. Hin und zurück muss das Team ca. 800 km zurücklegen. Um sich optimal auf das Spiel vorbereiten zu können, reist man dementsprechend schon am Freitag an. An mangelndem Selbstbewusstsein kann es bei den Balingern momentan nicht liegen: Am vergangenen Wochenende konnte man den Meisterschaftsfavoriten Saarbrücken zuhause mit 2:1 besiegen. Stadtallendorf hingegen wartet nun seit drei Spielen auf einen Sieg. Am vergangenen Spieltag verlor man beim Tabellenführer in Mannheim. 1. FC Saarbrücken empfängt den FK Pirmasens Vor der Saison wurde der 1. FC Saarbrücken als Meisterschaftsfavorit gehandelt und erwartungsgemäß sind die Saarländer nach dem Patzer gegen Frankfurt zum Beginn auch gut in die Saison gekommen. Nun sind die Saarbrücker allerdings seit drei Spielen ohne Sieg. Nach dem Unentschieden gegen Steinbach Haiger am 5. Spieltag verlor man die beiden Spiele danach gegen den Tabellenführer aus Mannheim und beim Aufsteiger TSG Balingen. Momentan befindet man sich daher nur auf Tabellenplatz elf. Auch Pirmasens konnte die letzten beiden Spiele nicht für sich entscheiden und hofft jetzt auf Zählbares in Völklingen. Freiburg II empfängt Offenbach unter der Woche Der SC Freiburg hat aufgrund der Abstellung von zwei Spielern für die deutsche U 20 – Nationalmannschaft von seinem Recht Gebrauch gemacht, gemäß § 34 der DFB-Spielordnung die Absetzung des in der Einberufungszeit der U20-Nationalmannschaft angesetzten Regionalliga-Spiels zu verlangen. Bei den Spielern handelt es sich um die Christoph Daferner und Constantin Frommann, die heute in Elversberg gegen die U20 von Tschechien antreten. Das Spiel wird nun am kommenden Dienstag 17:00 Uhr nachgeholt. Helmut Spahn tritt bei Offenbach zurück OFC-Präsident Helmut Spahn legt mit sofortiger Wirkung aus privaten Gründen sein Amt nieder. „Seit Mai 2017 lebe ich in der Schweiz und bin beruflich sehr oft auch weltweit unterwegs“, erklärt Spahn seine Beweggründe. „Daher bin ich für meine Familie und den OFC nur am Wochenende verfügbar. Gerade in den letzten Wochen und Monaten hat sich sehr deutlich gezeigt, dass diese für mich sehr fordernde Konstellation nicht optimal für unseren Verein und meine Familie ist.“

bottom of page