Regionalliga Südwest Splitter
Ex-Bundesligaprofi Pezzoni nun in Dreieich: Prominente Verstärkung für den SC Hessen Dreieich. Der Aufsteiger hat Kevin Pezzoni mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. In den vergangenen drei Jahren war der 29-jährige Defensivspieler in 81 Pflichtspielen (fünf Tore und fünf Vorlagen) für den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden am Ball, zwischenzeitlich als Kapitän.

Beim SC Hessen Dreieich soll Pezzoni nun mit seiner Erfahrung helfen, dass dem Liganeuling, der von Ex-Nationalspieler Rudi Bommer trainiert wird, der Klassenverbleib gelingt. Der Deutsch-Italiener, der seine Ausbildung zum Teil im Nachwuchs der Blackburn Rovers in England absolviert hatte, stand für den 1. FC Köln schon in 80 Bundesligaspielen auf dem Feld. Weitere Stationen waren der FC Erzgebirge Aue, der 1. FC Saarbrücken, der FC Wohlen (Schweiz) und Apollon Smyrnis (Griechenland). Pezzonis neuer Klub aus Dreieich belegt mit nur einem Punkt aus sieben Begegnungen aktuell den letzten Tabellenplatz. Um den Kader zu verstärken, hatte der SC Hessen deshalb in den vergangenen Tagen bereits die Abwehrspieler Dominic Rau (zuvor 1. FC Saarbrücken) und Mohamed Boukayouh (FSV Mainz 05 U 19), Mittelfeldspieler Uwe Hesse (SSV Jahn Regensburg) und den nicht mit ihm verwandten oder verschwägerten Angreifer Kai Hesse (FC 08 Homburg) als zusätzliche Zugänge unter Vertrag genommen. Dreieich hat nun seit dem Aufstieg von der Hessenliga in die Regionalliga Südwest 14 neue Spieler verpflichtet. Ünal Altintas komplettiert den Wormser Kader: Wormatia Worms hat die letzte Lücke im Kader geschlossen. Der gebürtige Mannheimer Ünal Altintas kommt aus der Jugend des 1. FC Kaiserslautern. Der 19-Jährige bestritt für den FCK 30 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga und erzielte dabei 3 Tore. Für die Türkei absolvierte der 1,88 m große Innenverteidiger außerdem 4 Spiele in der U17-Nationalmannschaft. Ünal Altintas unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2019. Saarbrücken spielt für den guten Zweck: Für einen guten Zweck reist der 1. FC Saarbrücken am Dienstag, den 11. September, nach Kleinblittersdorf. Anfang Juni erlebte man in der Region im Saarland die schlimmste Umweltkatastrophe der letzten Jahrzehnte. Besonders schlimm traf es dabei den Kunstrasenplatz des SC Blies 1920 Bliesransbach. Dieser ist so stark beschädigt worden, dass er komplett erneuert werden muss. Die Kosten dafür können die Bliesransbacher jedoch momentan nicht alleine stemmen. Der FC Phönix 09 Kleinblittersdorf organisierte nun jenes Benefizspiel, bei dem der Regionalligist aus Saarbrücken auf eine bunt gemischte Mannschaft rund um die Gemeindeauswahl, bestehenden aus den umliegenden Vereinen aus Bliesransbach, Auersmacher und Kleinblittersdorf, trifft. FC St. Pauli zu Gast in Frankfurt: Am Donnerstag, den 06. September, lädt der FSV Frankfurt zu einem Testspiel gegen den FC St. Pauli ein. Der Kultverein aus Hamburg ist gut in die Zweitligasaison gestartet und konnte aus vier Spielen zwei für sich entscheiden. Nun testet man am Donnerstagabend um 18:30 Uhr gegen den FSV Frankfurt, einen ehemaligen Ligakonkurrenten. Sperren für Homburger Spieler: Am 7. Spieltag gab es zwei Rote Karten, beide für Spieler des FC 08 Homburg. Stürmer Christopher Theisen wurde nun wegen unsportlichen Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter für ein Spiel gesperrt. Seinen Teamkameraden David Salfeld traf es etwas schlimmer: Der Torhüter sah nach einer Notbremse außerhalb des Strafraums die rote Karte und wurde nun für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. 5 Gelbe Karten nach 7 Spieltagen: Pascal Pellowski vom FC-Astoria Walldorf und Robert Schick vom FSV Frankfurt haben nach nur sieben Spieltagen die fünfte gelbe Karte erhalten. Beide müssen somit nun ein Spiel pausieren. In der letzten Saison hatte André Marx bei TuS Koblenz das „Kunststück“ vollbracht, bereits am fünften Spieltag die fünfte Gelbe Karte zu erhalten. Mannheim und Walldorf im Viertelfinale: Am vergangenen Mittwoch konnte sich der Regionalligist Waldhof Mannheim auswärts mit 0:1 gegen den Verbandsligist VfB Eppingen durchsetzen. Damit stehen nun alle acht Viertelfinalisten für den Badischen Verbandspokal fest. Am 3. Bzw. 10. Oktober kommt es dabei zu folgenden Partien: Mittwoch, 03.10.2018, 14.00 Uhr
1. CfR Pforzheim (OL) : SV Waldhof Mannheim (RL)
VfB Gartenstadt (VL) : VfR Gommersdorf (LL)
Mittwoch, 10.10.2018, 19.00 Uhr
Karlsruher SC (3.Liga) : FC-Astoria Walldorf (RL)
FC Nöttingen (OL) : FV Fortuna Heddesheim (VL) :