Rückblick 7. Spieltag: Waldhof Mannheim übernimmt die Tabellenführung
Am 7. Spieltag hat mit Waldhof Mannheim der Vizemeister der Vorsaison erstmals die Tabellenführung übernommen. Profitieren konnten die Kurpfälzer dabei von den Niederlagen der jetzigen Verfolger FC 08 Homburg und TSV Steinbach Haiger. Bemerkenswert war auch der Kantersieg von Kickers Offenbach im Hessenderby und die 2. Mannschaften der Lizenzvereine, die allesamt Siege feiern konnten. Die Spielberichte im Einzelnen:

Waldhof Mannheim mit 6. Sieg in Serie zur Tabellenspitze Vizemeister SV Waldhof Mannheim hat von der Niederlage des Liganeulings FC 08 Homburg (1:2 gegen die U 23 der TSG Hoffenheim) profitiert und die Tabellenführung der Regionalliga Südwest übernommen. Jannik Sommer (63., Foulelfmeter) und Dorian Diring (65.) sorgten vor 4.291 Zuschauern mit einem Doppelschlag für ein 2:0 (0:0) gegen Eintracht Stadtallendorf. Für die Mannheimer war es bereits der sechste Sieg in Folge. Stadtallendorf kassierte dagegen die dritte Niederlage hintereinander. OFC mit Kantersieg gegen Frankfurt Der ehemalige Bundesligist Kickers Offenbach hat am 7. Spieltag einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Das 7:0 (4:0) vor 6.698 Zuschauern im hessischen Duell mit dem FSV Frankfurt bedeutete für den Traditionsverein den höchsten Erfolg in der Südwest-Staffel. Der bis dahin deutlichste Sieg datierte aus der Saison 2014/2015, als sich der OFC 5:0 gegen den SVN Zweibrücken durchgesetzt hatte. Serkan Firat (9., Foulelfmeter/27.57.), Jake Hirst (12./27.) Ko Sawada (65.) und Maik Vetter (85.) waren mit ihren Treffern maßgeblich am neuen Rekord beteiligt. Hirst, der in der vergangenen Saison noch für den Kreisoberligisten TSV Bad Nauheim (8. Liga) am Ball war, steht nach vier Einsätzen bereits bei fünf Saisontreffern. Erste Saisonniederlage für Steinbach Haiger Der TSV Steinbach Haiger ist erstmals in dieser Saison ohne Punkte geblieben. Die Mannschaft von Trainer Matthias Mink unterlag 0:2 (0:0) bei der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart. Oliver Wähling (70.) und David Tomic (86.) trugen sich für den VfB in die Torschützenliste ein. Mit weiterhin 14 Punkten aus sieben Partien belegt der TSV den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter SV Waldhof Mannheim beträgt nun vier Punkte. Neuling Balingen zu Hause weiter unbesiegt Aufsteiger TSG Balingen hat seine gute Heimbilanz ausgebaut. Der Liganeuling setzte sich dank zweier Treffer von Stefan Vogler (40./88.) 2:1 (1:1) gegen den aktuellen Regionalliga Südwest-Meister 1. FC Saarbrücken durch. Gillian Jurcher (23.) hatte Saarbrücken vor 1.700 Zuschauern zunächst in Führung gebracht. „Wir sind mit ganz anderen Zielen nach Balingen gefahren“, so Saarbrückens Trainer und Ex-Profi Dirk Lottner. „In der zweiten Halbzeit haben aber Leidenschaft und Wille gefehlt.“ Die TSG Balingen ist vor eigenem Publikum noch unbesiegt. Saarbrücken wartet seit drei Partien (ein Remis, zwei Niederlagen) auf einen Sieg. Bemerkenswert: In allen vier Sonntagspartien der Regionalliga Südwest gab es Heimsiege. Den einzigen Treffer einer Auswärtsmannschaft erzielte der 1. FC Saarbrücken. Skenderovic stürzt Spitzenreiter Homburg Nach fünf Siegen in Folge hat es den ehemaligen Bundesligisten FC 08 Homburg in der Regionalliga Südwest wieder erwischt. Am 7. Spieltag unterlag der Aufsteiger der U 23 der TSG Hoffenheim vor 2.054 Zuschauern 1:2 (1:0) und verlor damit auch die Spitzenposition in der Südwest-Staffel. Dabei hatte die Partie für die Gastgeber aus Homburg gut begonnen. Alexander Hahn (6.) brachte den FCH mit einem verwandelten Foulelfmeter 1:0 in Führung. In der zweiten Hälfte drehte Hoffenheim aber dank der Treffer von Stefan Posch (55.) und Meris Skenderovic (86.), U 21-Nationalspieler von Montenegro, die Begegnung. Beide Gegentreffer kassierte Homburg in Unterzahl. Christopher Theisen (42.) hatte sich wegen einer Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte eingehandelt. Kurz vor Abpfiff sah auch noch FCH-Torwart David Saalfeld (90.+3) wegen einer Notbremse „Rot“. Für die TSG war es der dritte Sieg aus den zurückliegenden vier Spielen. Ulm bleibt oben dran – Elversberg kommt nicht aus dem Keller Der SSV 1846 Ulm Fußball bleibt oben dran. Bei der SV 07 Elversberg setzte sich der frühere Erstligist 1:0 (0:0) durch. Adrian Beck (83.) erzielte das entscheidende Tor für den SSV, der nach zuvor zwei Niederlagen wieder einen Sieg einfahren konnte. Elversberg dagegen rangiert nach der vierten Niederlage im siebten Spiel auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die SVE markierte bisher drei Saisontreffer - kein Team aus der Südwest-Staffel traf seltener. Parker führt Mainz zum Sieg Den 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim FC-Astoria Walldorf hat die U 23 des FSV Mainz 05 vor allem Devante Parker zu verdanken. Der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler schnürte in Walldorf einen Doppelpack (62., Foulelfmeter/74.). Der FC-Astoria wartet jetzt seit vier Partien auf einen Sieg (drei Niederlagen, ein Remis) und rangiert auf Abstiegsplatz 16. SC Freiburg II mit drittem Sieg in Folge Auch die U 23 des SC Freiburg landete einen Auswärtssieg. Beim Aufsteiger FK 03 Pirmasens behielten die Breisgauer 4:1 (1:0) die Oberhand. Christoph Daferner (36.), Marvin Pieringer (64./65.) mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten und Felix Roth (90.) trafen für Freiburg. Das Tor für die Gastgeber, die drei der zurückliegenden vier Spiele verloren haben, erzielte Dennis Krob (78.). Für die Gäste war es der dritte Sieg in Serie. „Joker“ Bajric lässt Wormatia Worms jubeln Der Traditionsverein Wormatia Worms hält in der Regionalliga Südwest Anschluss an die Spitzengruppe. Die Mannschaft von Trainer Steven Jones behielt am 7. Spieltag gegen den Neuling SC Hessen Dreieich 1:0 (0:0) die Oberhand und rückte mit jetzt zwölf Punkten auf den fünften Tabellenplatz vor. Vor 1.006 Zuschauern ließ der eingewechselte Dino Bajric (74.) die Wormatia jubeln. Er besiegelte für die von Ex-Nationalspieler Rudi Bommer trainierten Gäste damit die sechste Niederlage im siebten Spiel. Dreieich bleibt damit am Tabellenende.