Sport am Wasserturm 2018
Bei schönem Wetter fand für Vereine aus Mannheim und Umgebung "SPORT AM WASSERTURM" statt.
11 Uhr startete die 29. Auflage der Traditionsveranstaltung des Sportkreises der Stadt Mannheim Vorführungen der Vereine aus der Region ca.1000 Aktive wollen bis 18 Uhr viele Zuschauer bestens unterhalten.

Bei Vereinen aktiv in Sportarten reinzuschnuppern und sich zu Informieren bei insgesamt 50 Auftritten aus Hip Hop, Breakdance, Klettern, Tanz und Kampfsport.
„Sport und Spiel am Wasserturm ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen, die wir in Mannheim haben. Diese Veranstaltung unterstreicht seit Jahren den Stellenwert des Sports in Mannheim und beweist, wie vielfältig das bürgerschaftliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Mannheim ist. Sport und Spiel ist eine Kombination aus Sehen, Staunen und Mitmachen", so Sportbürgermeister Quast bei der Eröffnung auf der Hauptbühne am Wasserturm. Bei den vielen Mitmachangeboten war für jeden etwas dabei – egal ob Jung oder Alt. Ob beim Livefechten des Mannheimer Fechtclubs, beim Inline-Parcours des MERC, beim Football-Schnuppertraining der Mannheim Bandits oder auf der Air Track der TG Mannheim – für das Sportlerherz blieb nichts zu wünschen übrig. Auch das Maskottchenrennen bot in diesem Jahr wieder einen Höhepunkt. Vertreten waren zahlreiche Maskottchen aus der Region, dabei unter anderen Conny von den Rhein-Neckar Löwen, Carlo von der Mannheimer Kindersportwoche und Fred Fuchs vom Mannheimer Morgen. Einen weiteren Programmhöhepunkt bildete das Laufradrennen. Auch andere Highlights wie Kinderschminken, ein Soccer-Court, ein Kletterturm oder Zumba zum Mitmachen durften natürlich nicht fehlen und wurden ab der ersten Minute ausgiebig getestet. Gleichzeitig fand der 20. Streetdance Contest im Rahmen dieser Veranstaltung statt. Die besten Gruppen aus Mannheim zeigten den Besucherinnen und Besuchern die faszinierende Welt des Streetdance. Und wer vom Zuschauen Lust zum Tanzen bekommen hat, konnte sich beim Break-Dance-Workshop oder einer Tanzchoreografie versuchen. Bei den Freestyle Battels sowie den Special Guest aus dem Gesangprojekt „S!NG" konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei ausgelassener Stimmung von den vielen Mitmachangeboten erholen. Auf Liegestühlen konnte Kraft für die nächsten Aktionen gesammelt und das schöne Wetter genossen werden. Fachbereichsleiter Uwe Kaliske zog ein rundum positives Fazit. „Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Mannheim e.V. den Sportvereinen wieder die Möglichkeit geben konnten, ihre tollen und vielseitigen Sportangebote hier am Wasserturm zu präsentieren. Es ist schön zu sehen, wie stark dieses Angebot auch in diesem Jahr wahrgenommen wurde."