top of page
IMG_8004.JPG

Maimarkt 2023 

M a i m a r k t M a n n h e i m : E n t d e c k e r g l ü c k !

A u f D e u t s c h l a n d s g r ö ß t e r R e g i o n a l m e s s e p r ä s e n t i e r e n v o m 2 8 . A p r i l b i s 8 . Mai mehr als 1.400 Aussteller rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen – Sonderschauen, Beratung, Vorträge

Im Hochbeet grünt’s und sprießt’s in fünf Etagen, der Pickup nimmt die Wohnkabine für den Wochenendausflug huckepack, und hinterm Badezimmerspiegel verbirgt sich ein Smart-TV: Es ist wieder Maimarkt! Über 1.400 Aussteller präsentieren auf Deutschlands größter Regionalmesse rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen. Dazu kommen Sonderschauen, in denen man unter anderem einen 3D-Drucker in Aktion sehen, veganes Essen probieren und Rettungshundestaffeln bei Übungen für den Ernstfall zuschauen kann. Auf dem Maimarkt Mannheim treffen sich Familien und Freunde, um sich nach den neusten Trends für Haus und Garten umzusehen, sich von cleveren Innovationen überraschen zu lassen und gemeinsam einen schönen Tag zu erleben – im Studio bei Radio und Fernsehen, im Streichelzoo bei Zuchttieren und beim hochkarätigen Pferdesport auf dem Turnierplatz. Haarentfernung ohne Ziepen? Modernes Thermoglas fürs denkmalgeschützte Haus? Das eigene Fahrrad zum E-Bike umbauen lassen? Der Maimarkt hat für vieles die passende Lösung und bietet eine Riesen-Auswahl. Die Terrasse mit Klick-Fliesen selbst erneuern oder den Profi Keramikplatten von bis zu drei Metern Länge legen lassen? Urlaub im Wanderhotel oder auf Selbstfahrer-Safari? In 47 Hallen und auf dem großen Freigelände findet man, was das Leben einfacher, bequemer, gesünder, energieeffizienter und einfach schöner macht: von der extra-starken Gartenschere bis zum Grill-Smoker, von der Naturkosmetik bis zum Schwimm-Spa mit Unterwasser-Laufband. Hier wird gezeigt, wie man den Braten in nur 30 Minuten statt in 24 Stunden mariniert und wie das Auto teilautomatisiert fährt. Also reinschlüpfen in die Tweedjacke, ausprobieren, wie man mit dem kleinen Bügel sperrige Türen tragen kann und wie sich der Tisch mit einem Handgriff in ein Regal verwandelt! Ferienstimmung kommt beim Bummeln durch die Hallen „Urlaub und Reisen“, „Buongiorno Italia!“ und durch das Afrikanische Dorf auf. Auch in den Wohn-Hallen und im Internationalen Basar findet man Kunsthandwerk und Accessoires zum Verschönern der Wohnung. Mal eine Rede vor dem Deutschen Bundestag halten? Die Kulisse stimmt fürs Erinnerungsfoto – kompakte Infos geben Einblick in die Arbeit der Abgeordneten. 1.000 Kilometer für den guten Zweck legt das Wettkampfteam der Berufsfeuerwehr auf dem Laufband zurück – Tag und Nacht, 7 Tage non-stop. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleis. Bei der Stadt Mannheim steht das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ im Fokus. In Halle 26 startet das Gesundheitsprojekt Arena, das über Vorhofflimmern, eine Herzrhythmusstörung, aufklärt. Bis 3. Mai können Besucher in die Welt blinder und sehbehinderter Menschen eintauchen. Ab 4. Mai erklären hochkarätige Mediziner in allgemeinverständlichen Kurzvorträgen moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Mit Büchern regionaler Verlage, Lesungen und Theatervorführungen auf der Kulturbühne und der Ausstellung „Fotografie in der Kunst“ kommen Kulturfreunde auf ihre Kosten. In der FairTrade-Halle erfährt man viel über den Einfluss von Politik, Kultur und Gesellschaft auf Produkte wie Kaffee, Kakao und Kaschmirpullis. Mit seiner „Baustelle Zukunft“, Zukunftstechnologie fürs Automobil, VR-Brille und vier innovativen Existenzgründern macht das Handwerk Lust auf Praktika und Ausbildung. In den Showküchen wird live gekocht, danach darf man gleich verkosten: In Halle 04 vegane Leckereien vom Fernsehkoch Björn Moschinski, in Halle 41 zaubert Gourmetkoch Eberhard Braun baden-württembergische Spezialitäten. Einfach herzustellendes Fingerfood zeigen die Meisterinnen der Hauswirtschaft. „Tierische“ Botschafter und historisch gewandete Persönlichkeiten werben in Halle 35 für Zoos, Schlösser

und Museen der Metropolregion Rhein-Neckar. Familien können in der Spielewelt in Halle 39 gemeinsam spielen, malen und Spaß haben. Jugendliche dürfen auf dem Mobilcourt neue Sportarten ausprobieren – zum Beispiel Fußballgolf, Bubble-Fußball und Menschen-Kicker.

Tiere sind seit über 400 Jahren Markenzeichen des Maimarktes. In den Tierschauen beantworten die Züchter Fragen, auf dem Turnierplatz werden Kühe, Ziegen und Pferde präsentiert. Hühner, Schweine, Kaninchen und Bienen sind im Streichelzoo zu bestaunen. Reitsport der Extraklasse erleben Besucher beim 55. Maimarkt-Reitturnier in spannenden Wettbewerben – mit Olympiasiegern,

Talenten aus der Region und Sportlern mit Handicap.

bottom of page