Oh, wie ist das schön! MAIMARKT Mannheim
Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich vom 28. April bis 8. Mai auf dem Maimarkt Mannheim mit herrlichen Ausflugszielen, Energie- und Wohnberatung, spannenden Mitmach-Angeboten, edlen Tropfen, Kultur, Sport und Spaß

Prachtvolle Schlösser, lehrreiche Museen und Botschafter aus dem Tierreich werben für die schönsten Seiten der Region. Schwetzingen feiert 350 Jahre Spargelanbau, das Schwetzinger Schloss zeigt barocke Tafelsitten, viel Wind machen Badewelt und Stadt Sinsheim, und vom Hambacher Schloss grüßen kostümierte Persönlichkeiten. Das Reptilium kommt mit Schlangen, Spinnen und Bartagamen, der Bergtierpark Fürth-Erlenbach mit Alpakas und Mäusezirkus, die Geopark-Ranger basteln Insektenhotels. Das Sams und die Helden der Kinderbücher bringt das Historische Museum der Pfalz mit. Begleitet von Zauberer Tommy Morgan bieten 33 Bibliotheken, Bücher frei Haus mit der Metropol-Card. Der Rhein-Pfalz-Kreis empfiehlt Fingerfood mit weißem, rotem und schwarzem Rettich. Vier Museen aus dem Kraichgau und kleinem Odenwald lassen bei der Holzverarbeitung wie zu Großvaters Zeit die Späne fliegen. Großmutters Spinnrad und Handarbeitstechniken führt das Odenwälder Freilandmuseum vor. An der Weintheke kredenzen Winzerfamilien und Hoheiten Kostproben aus ihren Kellern.
Per Touchscreen können Besucher mit WO SONST, dem Reise- und Heimatmagazin, zu den Menschen und Orten surfen. Passend zu den Destinationen informiert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) über die Luftlinientarife ticket2go, eTarif und die Ausflugsbroschüre AKTIV „Wandern, Radeln, Klettern und mehr“. Tickets kann man direkt am Stand der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) lösen und digitale Angebote wie „Abo-Online“ kennenlernen.
Energiesparer und Bauherren finden aktuelle Trends und Hintergrundinfos von Experten.
Bei MVV erfahren Besucher, wie private Haushalte ihren eigenen Strom produzieren, effizient speichern und sinnvoll nutzen können – etwa zum Aufladen eines Elektroautos. Beim Kauf energieeffizienter Haushaltsgeräte winkt eine Abwrackprämie. Auf Franklin-Mitte entwickelt Instone Real Estate Zwei- bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 62 und 124 Quadratmetern. Die GBG betreut 20.000 Mieter und offeriert Eigentumswohnungen in Mannheim, T4. Alles Wichtige über Mietservices für Weiland-Autokrane, Schwertransporte und Hebebühnen für Haus und Betrieb gibt es direkt nebenan.
Ganz im Zeichen der „Frau am Steuer“ steht der Maimarktstand des Automuseums Dr. Carl Benz. Im Jahr 1888 unternahm Bertha Benz mit ihren Söhnen Eugen und Richard ihre legendäre Reise von Mannheim nach Pforzheim – mit einem neuartigen Verkehrsmittel. „Ein Käfig voller Narren“ und „Der kleine Ritter Trenk“ heißen die Stücke der Freilichtbühne in der Sommerspielzeit. Im Herbst folgen im Zimmertheater „Shakespeares Wilde Weiber“ und im Winter „An der Arche um Acht“. Die Adler Mannheim sind ein sportliches Aushängeschild unserer Region. In Halle 35 können sich Eishockey-Fans mit Merchandising-Artikeln eindecken. Der Förderverein informiert über die Zukunft des neuen „Erholungstempels“ Herschelbad, das jetzt auch im Innenbereich auf Hochglanz gebracht werden soll.