top of page

Wasserturm in Mannheim

Waldhof spielt zuhause unentschieden

Der SVW und der FC Astoria Walldorf trennen sich in einer intensiven Begegnung mit 2:2 (1:1). Durch dieses Remis rangieren die Buwe auf Tabellenplatz drei. Vor 4.178 Besuchern sorgten Nicolas Hebisch und Kevin Nennhuber für die Treffer. Übungsleiter Bernhard Trares veränderte die Startelf im Vergleich zum Montagspiel auf lediglich einer Position. Daniel Di Gregorio muss aufgrund der der zehnten gelben Karte passen. Dafür rückte Simon Tüting in die 4-2-3-1-Startformation.

Nach kurzem Abtasten wurden die Buwe immer schwungvoller. Die erste Offensivaktion hatte Nicolas Hebisch in der gefährlichen Zone, dieser konnte das Spielgerät jedoch nicht mehr unter Kontrolle bringen (5.). Die Gäste ihrerseits kamen erstmals in Person von Marcel Carl vor das Gehäuse von SVW-Keeper Markus Scholz, doch der Abschluss des Walldorfer Stürmer ging letztlich ungefährlich über die Querlatte (12.). Der SVW blieb weiter dran, nach einer Ecke von Andreas Ivan, kam Hassan Amin nach dem Abpraller aus der zweiten Reihen zum Schuss, doch Astoria-Torsteher Jürgen Rennar war zur Stelle (14.). Nur zwei Minuten später, aus heiterem Himmel die Führung für die Gäste. Nicolai Groß lief nach einem kapitalen individuellen Fehler auf Markus Scholz zu, spielte diesen aus und schob zur 0:1-Führung ein (16.). Die Buwe wirkten jedoch nur kurz geschockt. Nach einer Flanke von Gianluca Korte aus dem Halbfeld, wurde diese nicht ungefährlich durch Tim Grupp verlängert. Die darauffolgende Ecke brachte aber nichts ein (19.). Die ganz große Chance zum Ausgleich hatte schließlich Nicolas Hebisch. Nach einem Konter über Gianluca Korte und Andreas Ivan lief dieser frei auf Jürgen Rennar zu und scheiterte letztlich an diesem (23.). Die nächsten Möglichkeiten ließen nun nicht lange auf sich warten. Hassan Amin tankte sich über die linke Seite durch und flankte in den Strafraum, wo Dorian Diring am langen Pfosten zunächst knapp verpasste. In der darauffolgenden Szene wurde Nicolas Hebisch klar im Strafraum zu Fall gebracht, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Erneut nur kurz danach die nächste große Einschussmöglichkeit durch Andreas Ivan, doch dieses Mal kullerte das Leder am rechten Pfosten vorbei (26.). Die Buwe machten immer weiter. Wiederum lief es über den agilen Gianluca Korte, der von der rechten Seite nach innen passte, doch mit Nicolas Hebisch, Andreas Ivan und Dorian Diring gleich drei Spieler die Hereingabe verpassten (29.). Nach etwas Leerlauf zogen die Buwe nochmals an. Andreas Ivan scheiterte nach seinem Schuss erneut am Pfosten (38.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später, ein schnell ausgeführter Freistoß. Andreas Ivan passte nach innen, wo Nicolas Hebisch in der Mitte nur knapp um Haaresbreite verpasste (40.). Der Ausgleich war nur noch eine Frage der Zeit. Zunächst ging der Schuss von Gianluca Korte nur knapp am Tor vorbei (44.). Die darauffolgende getretene Ecke von Andreas Ivan konnte Nicolas Hebisch in der Mitte verwerten und schließlich einnicken (45.) Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Buwe den längst überfälligen Ausgleich. Mit diesem 1:1-Zwischenstand ging es in die Kabine. Die Buwe kamen auch zum zweiten Abschnitt schwungvoll aus der Kabine. Andreas Ivan setzte erstmals im zweiten Durchgang durch einen Distanzschuss ein kleines Ausrufezeichen (51.). Weiter ging es erneut mit dem sehr auffälligen Ivan. Dieses Mal ging sein Schuss nur knapp über den Querbalken (54.). Die Buwe kamen, wie im ersten Abschnitt, nun immer mehr ins Rollen. Die große Chance in Führung zu gehen hatte Dorian Diring, der plötzlich frei auf Jürgen Rennar zulief, doch dieser erneut zur Stelle war (56.). Bei der folgenden Ecke wäre er geschlagen gewesen, doch Marco Schuster konnte auf engstem Raum aus der Drehung das Spielgerät nicht mehr entscheidend platzieren (56.). Kurze Zeit später der nächste vielversprechende Angriff über Hassan Amin, der auf Gianluca Korte passte, dessen Flanke allerdings missglückte (58.). Im Gegenzug, erneut aus heiterem Himmel die Chance zum Treffer für die Gäste, doch Marcel Carls Abschluss ging knapp am rechten Pfosten vorbei (59.). Nachdem die Partie an Fahrt verloren hatte, gingen die Gäste durch Timo Kern wiederum schmeichelhaft in Führung. Bei seinem Schuss aus rund 25 m war Torhüter Markus Scholz machtlos (71.). Die Buwe wurden wieder aktiver. Die nächste Chance zum zweiten Treffer hatte Marco Schuster, der nach Hereingabe von Maurice Deville an den Ball kam, doch dieser nur ganz knapp am linken Pfosten vorbeitrudelte (77.). Die Schlussviertelstunde hatte es nun in sich. Der verdiente Ausgleich für die Buwe fiel schließlich durch ein Kopfballtor von Kevin Nennhuber nach einer Flanke von Dorian Diring (82.). Direkt die nächste Aktion gehörte wiederum dem SVW. Gianluca Korte kam im Strafraum zum Abschluss. Jürgen Rennar lässt zunächst nur abklatschen, doch sowohl Maurice Deville, als auch Benedikt Koep kamen nicht mehr dazu abzustauben (83.). Die letzten knapp fünf Minuten mussten die Buwe dann in Unterzahl agieren. Der zuvor eingewechselte Benedikt Koep sah die Ampelkarte (86.). Die Blau-Schwarzen hängten sich nochmals rein. Jannik Sommer hatte sogar nochmal die Chance zum Lucky Punch, doch am Ende reichte es in einer packenden und intensiven Begegnung nur zu einem Punkt für den SVW (90.+4.).

bottom of page