ADLER GEWINNEN DAS DERBY IM PENALTYSCHIESSEN
Im Penaltyschießen sicherte Matthias Plachta den Adlern den zweiten Punkt. Die Adler nahmen das Match gegen die in dieser Saison bestens aufgelegten Schwenninger keineswegs auf die leichte Schulter. Von Beginn an agierten die Hausherren mit viel Tempo und Einsatz gegen den Rivalen aus dem Schwarzwald.

Phil Hungereckers Führungstreffer in der sechsten Minute war damit hochverdient, der Ausgleich von Tobias Wörle (10. Minute) dagegen in dieser Situation etwas glücklich. Doch die Gäste hatten sich nach der staubedingt langen Anfahrt - die Partie hatte mit 30-minütiger Verspätung begonnen - etwas freigelaufen und standen nun besser auf dem Eis. Zu Beginn des zweiten Abschnitts störten sie das nun etwas zerfahrenere Aufbauspiel der Adler erfolgreicher, Ulrich Maurers Führungstreffer für die Gäste passte in diese Phase des Spiels (27.). Doch die Adler bekamen die Partie wieder in den Griff, zogen das Tempo erneut an und profitierten zwei Mal von Christoph Ullmanns guter Übersicht. Daniel Sparre wurde von Ullmann alleine zum 2:2-Ausgleich in Richtung gegnerisches Tor geschickt (29.), in Überzahl sah „Ulle“ den freistehenden Thomas Larkin und bediente den Italiener zur erneuten Führung (32.). Das dritte Drittel begann mit zwei starken Paraden von Dennis Endras, doch bei Mirko Höfflins Schuss zum 3:3 (48.) war der Nationalkeeper machtlos. Die beiden Keeper gehörten zu den besten Spielern ihrer Teams und ließen bis zum Ende der Verlängerung keine Tore mehr zu. Im Penaltyschießen entschied Matthias Plachta das Match für die Adler.