Adler Mannheim vs. Ocelari Trinec 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
Der Heimauftakt in der Champions Hockey League (CHL) ist den Adlern geglückt. Am Donnerstagabend gewann das Team von Cheftrainer Sean Simpson gegen den tschechischen Vertreter Ocelari Trinec mit 6:2.

Dabei konnte es nach der Hinspiel-Niederlage vom vergangenen Sonntag gar nicht besser für die Adler laufen. Der Fluch, dass gegen die Tschechen noch kein eigener Treffer gelang, war bereits nach 21 Sekunden gebrochen. Luke Adam setzte hinter dem gegnerischen Tor gut nach, über Thomas Larkin und Chad Kolarik fand die Scheibe schließlich zu Ryan MacMurchy, der den Puck an HC-Schlussmann Peter Hamerlik zum 1:0 in die Maschen legte. Und das 2:0 sollte nicht lange auf sich warten lassen. In der 7. Minute bereitete Marcel Goc, der nach einem Kreuzbandriss seit Mitte Januar kein Spiel mehr bestritten hatte, sehenswert den ersten Treffer von Matthias Plachta vor.
MacMurchy verpasst in der Folge ebenso das 3:0 (13.) wie Sinan Akdag, der am langen Pfosten den Puck nicht traf (14.). Plachta holte Versäumtes aber kurz darauf nach. In Überzahl zog der 26 Jahre alte Angreifer völlig humorbefreit ab und zimmerte die Scheibe zur 3:0-Drittelführung ins Netz. Mit einer unschönen Szene endete schließlich Drittel eins. Ein letztlich ungeahndeter Kniecheck von Lukas Kraijcek zwang Adam, das Eis vorzeitig verletzt zu verlassen.