BAUHAUS Junioren-Gala 2017
Rückblick 2016: 3 Rekorde am zweiten Tag

Tag zwei der BAUHAUS Junioren-Gala 2016 beginnt mit dem Stabhochsprung der männlichen U20 und der Einstellung des Meeting-Rekordes von Raphael Holzdeppe. Der Australier Kurtis Marschall überfliegt im dritten Versuch 5,70 Meter und damit genauso hoch wie Raphael Holzdeppe 2008. Den Weitsprung entscheidet Marschalls Teamkollege Darcy Roper mit 7,74 Meter für sich. Über 800 Meter folgt ein weiterer Gala-Rekord. Baptiste Mischler aus Frankreich rennt eine Zehntelsekunde schneller als Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen) vor zehn Jahren. Zweiter wird der Australier Joseph Deng in 1:47,90 Minuten. Im Speerwerfen setzt sich der Brite Harry Hughes mit 73,57 Meter durch. Weitspringerin Sophie Weißenberg (SC Neubrandenburg) fliegt im fünften Versuch auf 6,49 Meter und an die Spitze der aktuellen Weltrangliste der Juniorinnen. Eileen Demes (TV 1861 Neu Isenburg) rennt die 400 Meter Hürden in starken 58,10 Sekunden. Die 4 x 100-Meter-Staffel Deutschlands erreicht am zweiten Tag 44,68 Sekunden (Katrin Fehm, Keshia Kwadwo, Eleni Frommann und Chantal Butzek), ist damit etwas langsamer als Frankreich und Großbritannien am ersten Tag. Im Hochsprung gewinnt Mareike Max (SV Werder Bremen) mit 1,85 Meter vor der höhengleichen Mona Gottschämmer (LG Eintracht Frankfurt). Gala-Rekord Nummer vier gibt es im letzten Lauf der Veranstaltung zu sehen: Die deutsche 4 x 400-Meter-Staffel läuft in 3:36,69 Minuten dreieinhalb Sekunden schneller als 2002 das Quartett Neubert, Schmadtke, Tilgner, Skupin. 2016 stehen Nelly Schmidt, Hendrikje Richter, Jana Reinert und Eileen Demes in der Staffel.