Maimarkt Mannheim 29.04 bis 09.5.2023


Tierische Stars auf dem Maimarkt Mannheim
Neben großer Produktvielfalt und spannenden Sonderschauen begeistert Deutschlands größte Regionalmesse vom 29. April bis 09. Mai mit den beliebten Tierlehrschauen – Hochkarätiges Maimarkt-Reitturnier erstmals mit Nationenpreis
Prächtige Zuchttiere, niedliche Tierkinder, atemberaubende Reit-Vorführungen und Wissenswertes für Verbraucher: Tiere sind seit über 400 Jahren Tradition und Attraktion des Maimarktes. Heute sind es die Tierzuchtverbände, die nicht nur den kleinen Maimarkt-BesucherInnen zeigen, dass Honig und Eier hochwertige Naturprodukte sind, und wie man Kaninchen, Geflügel oder Bienen züchtet.
Der moderne Garten inmitten der Teichanlage
Eine Erholung fürs Auge ist die schöne Teichlandschaft der Garten- und Landschaftsbau-Azubis der Stadt Mannheim. Die Gartenanlage wurde in einem modernen Stil gestaltet. Klare geometrische Linien, reduzierte Vielfalt, minimalistische Flächengestaltung bilden die Grundlage. Ein Bachlauf, der mit Wasser aus einem Brunnen gespeist wird, und eine Bepflanzung aus Säulenzypressen runden die Gartenanlage ab.
Mutter-Kuh mit Kalb und Bulle
Kühe gehören einfach zum klassischen Bild des Bauernhofs. Im Streichelzoo können Besucherinnen und Besucher gleich mit einer ganzen Kuh-Familie Bekanntschaft schließen: einer Hinterwälder Mutter-Kuh mit Kalb und Bulle.
Fleißige Bienen – gesunder Honig
Wie wäre es mit köstlichem Honig aus eigener Herstellung? Beim Bienenzüchterverein Mannheim erhalten Interessierte alle wichtigen Infos. An den Samstagen berichten Jungimker von 10 bis 18 Uhr am Maimarktstand über ihre Erfahrungen mit dem süßen Hobby und über die gewaltige Bestäubungsleistung der fleißigen Insekten. Im Schaukasten sind rund 3.000 Carnica-Bienen versammelt. Die Vereinsmitglieder erläutern die Handhabung von Imkerwerkzeugen wie Entdeckelungs-Geschirr, Abkehrbesen und Schleuder. Außerdem werden neben Honig und Kerzen auch Kosmetik-Artikel wie hautfreundliche Seife, Body-Lotion, Zahncreme sowie Shampoo mit Honig angeboten.
Huhn, Küken, Ei – viele Rassen sind dabei!
Flatternd und gackernd gibt sich das liebe Federvieh auf dem Maimarkt. Ein Musterhühnerstall mit Auslauf zeigt, wie Hühner artgerecht gehalten werden. Hier warten Tiere der Rasse „Italiener Goldfarbig“. Zwerg-Minorka, Zwerg-Friesenhühner und Zwerg-Dominikaner werden in den Volieren präsentiert. Echt süß sind die Küken, die unter dem wärmenden Rotlicht piepsend im Streu scharren. Wieso legt das Huhn entweder braune oder weiße Eier? Fachleute vom Verband Badischer Rassegeflügelzüchter geben Auskunft und vermitteln Adressen von Züchtern, die z.B. Bruteier abgeben.
Kuschelige Kaninchen kraulen
Kaninchen gehören nach Katze und Hund zu den beliebtesten Haustieren. Sie lassen sich für die Wohnung stubenrein dressieren. Im Maimarkt-Streichelzoo kann man die Prachtexemplare mit ihren Jungtieren bewundern. Manche der kuscheligen Freunde lassen sich gerne das Fell kraulen. Die Züchter geben Hinweise zu Futter und Pflege und erklären, wieviel Platz ein Kaninchen benötigt und wie schnell die Zähne wachsen.
Meckern und mähen
Fleisch, Käse, Milch, Zugtier und Gärtner – die Ziege war eines der ersten wirtschaftlich genutzten Haustiere des Menschen. Heute ist Ziegenmilch auch eine Alternative für Allergiker. In der Landschaftspflege haben die Ziegen eine neue Aufgabe gefunden, da sie Büsche und Bäume verbeißen, die Rinde schälen und somit zurückdrängen. Im Maimarkt-Streichelzoo dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf die Walliser Schwarzhalsziege freuen.
Warm- und Kaltblüter
Über alle elf Maimarkt-Tage können Besucher vier Pferderassen der Züchter aus Baden-Württemberg mit jeweils zwei Exemplaren aus nächster Nähe beobachten. Vorgesehen sind Schwarzwälder Kaltblut, Fjordpferde, Haflinger und als Warmblüter das Deutsche Reitpferd.
Tiere als Helfer der Polizei
Pferde sind stattliche, aber von Natur aus scheue Tiere und ergreifen die Flucht, wenn sie Gefahr wittern. Im Polizeieinsatz müssen sie aber auch bei Bränden oder Explosionslärm Nervenstärke bewahren. Hunde sind aufgrund der dem Menschen überlegenen Sinneswahrnehmungen zu unentbehrlichen Helfern in der Polizeiarbeit geworden. Gemeinsame Einsatzsituationen mit Feuer, Böllerschüssen, Flatterbändern oder gewalttätigen Personengruppen verlangen Mut und Härte und werden intensiv trainiert. Auf dem Maimarkt zeigen die Polizeireiterstaffel und die Polizeihundeführerstaffel am 4. Mai von 15 bis 16 Uhr Höhepunkte aus ihrem anspruchsvollen Ausbildungsprogramm.
Kleine ReiterInnen
Reiten fast wie die Großen: Neben dem Turnierplatz dürfen sich Kinder einmal selbst aufs Pony schwingen und eine geführte Runde drehen – und dabei viel Wissenswertes über das Tier erfahren. Das Angebot ist kostenlos, der Reiter-Verein Mannheim freut sich über eine Spende für Therapeutisches Reiten.
Reitsport der Spitzenklasse
Das 58. Maimarkt-Turnier bringt Springen, Dressur und Para-Dressur der Spitzenklasse: Auf der „Mannheimer Pferdewoche“ können Besucher in spannenden Wettkämpfen Nachwuchs-Reiter, Talente aus der Region, internationale Stars, Olympiasieger, Weltmeister, Jumping Riding Ambassadors und die besten Pferde hautnah erleben. 2022 wird erstmals im Rahmen des Maimarkt-Turniers auch ein Nationenpreis ausgerichtet: Am 8. Mai treten internationale Springreiter-Teams in dem traditionsreichen Mannschaftswettbewerb an. Weitere Highlights im Springen sind das Maimarkt-Championat von Mannheim am 7. Mai und der Große Preis von MVV Energie – Die Badenia am abschließenden Maimarkt-Dienstag. Die Dressurprüfungen finden an drei Tagen statt. Die Dressur-Kür am 10. Mai wird zu Musik geritten. Bewertet werden unter anderem Rhythmus, die Harmonie zwischen Reiter und Pferd, Choreographie, Schwierigkeit der Kür, Musik und Interpretation.
Maimarkt Mannheim: Entdecken und probieren!
Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren vom 29. April bis 09. Mai rund 800 Aussteller Innovationen und Klassiker – Sonderschauen, Beratung, Vorträge
Ein Caravan, der zum Hausboot mit Sonnendeck wird, Geothermie für eine neue Energiewirtschaft, Tortenguss zum Sprühen, Tee aus Kaffeeblättern, stylishe Hoodies und Schnüffelteppiche für Hunde: Das ist der Maimarkt Mannheim mit seiner beliebten Vielfalt! Rund 800 Aussteller präsentieren auf Deutschlands größter Regionalmesse ihre Neuheiten, Klassiker und Dienstleistungen für nahezu alle Lebensbereiche. Hier trifft man sich mit Familie und Freunden zum gemeinsamen Bummel, sieht sich nach Trends für Haus und Garten um, lässt sich von raffinierten Innovationen überraschen und genießt einen schönen Tag – in 31 Hallen, auf dem großen Freigelände, im Studio bei Radio und Fernsehen, im Streichelzoo bei Zuchttieren und beim hochkarätigen Pferdesport auf dem Turnierplatz.
Produkte für einen gesünderen und schöneren Alltag
Für die ISS entwickelt wurde das mobile Luftreinigungsgerät, das innerhalb einer Minute Viren und Keime in der Raumluft neutralisiert, ohne dabei Ozon freizusetzen. Es kann in Schulen, Büros, Krankenhäusern, Restaurants, im Einzelhandel, an Arbeitsplätzen und Sportstätten eingesetzt werden. Handtuch ade: Nicht nur Mobilitätseingeschränkte werden den Ganzkörpertrockner nach der Dusche zu schätzen wissen. Duschen, Föhnen, Luft absaugen: Wer will, darf das WC ausprobieren, das ohne Papier auskommt. Am besten entspannt man sich auf Möbeln, Matratzen und Lattenrosten, die auf die eigenen Körpermaße abgestimmt sind und die Wirbelsäule an den richtigen Stellen entlasten. Sind Möbel und Kissenflocken aus dem duftenden Holz der Zirbe gefertigt, hat das zusätzlich eine entspannende und beruhigende Wirkung.
Ob Haut oder Herdplatte: Luffaschwämme reinigen schonend und plastikfrei. Auch der handliche E-Scrubber macht Oberflächen kinderleicht sauber – ganz ohne Chemie. Im Garten macht sich der Akkuschrauber als Wasserpumpenanschluss für die Outdoordusche nützlich. Am Abend tauchen Leuchtkugeln aus Töpferhand die Pflanzen in ein charismatisches Licht.
Wer selbst Tapetenwechsel braucht, findet auf dem Maimarkt zahlreiche Urlaubsangebote, zum Beispiel für bequeme Zugreisen durch Europas schönste Landschaften und individuelle Entdeckertouren in Kanada. Vielleicht auch im kraftstoffsparenden Neuwagen, im individuell ausgebauten Camper oder mit dem Autodachzelt im Gepäck losfahren.
Ein neues Lieblingsstück? In den Modehallen findet man Vintage-Lederrucksäcke, Mosaik-Schmuckanhänger aus venezianischen Glassteinen und Bekleidung von sportlich bis ausgehfein, auch raffinierte Kreationen für starke Frauen. Beim Bummeln durch den Internationalen Bazar entdeckt man so manches Wohnaccessoire. Zum Probieren und Genießen locken Olivenöl mit Mandarinen-Aroma, Quitten-Balsamico, Hanfkaffee, preisgekrönter Gin aus der Region und Tiramisu-Likör – und für unterwegs „Die Schorle in de Flasch“.
Erfahren und erleben
Mit einer cleveren Schreibhilfe für Kinder, einem stylishen Pendant zum traditionellen Auto-Duftbaum und vielem mehr haben die innovativen Gründer in der Maimarkt-Sonderschau „Die Höhle der Löwen“ den Investor Ralf Dümmel überzeugt. Begabte Vierbeiner zeigen in der Sonderschau „Unser Hund“, was sie können, zum Beispiel Geld erschnüffeln. Seit 20 Jahren führen Feuerwehren und Rettungsdienste der Region im „Schulterschluss“ vor, wie sie im Ernstfall helfen. Wie man den Enkeltrick und andere Betrugsmaschen durchschaut, erfährt man am Stand der Polizei. Die Gewerkschaft der Polizei appelliert, die Einsatzkräfte als Menschen zu sehen und „die zu schützen, die uns schützen“. Technikfans können einen Nachbau des Benz-Patent-Motorwagens bestaunen und Modellbahn-Züge durch Miniaturlandschaften flitzen sehen. Hochkarätige MedizinerInnen erklären verständlich, wie man Volkskrankheiten vorbeugen oder sie behandeln kann. AutorInnen aus Baden-Württemberg stellen ihre neuesten Werke vor, auf der Kulturbühne gibt es Ausschnitte aus regionalen Musik- und Theaterproduktionen zu sehen. Schließlich kommt Urlaubsfeeling auf – bei Mode und Genuss in „Buongiorno, Italia!“ und beim Trommeln im Afrikanischen Dorf.
Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit Ausflugszielen, Nahverkehr und klimafreundlicher Energieversorgung. In der Halle des Handwerks werkeln junge HandwerkerInnen in Lebenden Werkstätten und werben damit für eine Ausbildung – auch für AbiturientInnen und StudienumsteigerInnen gibt es attraktive Angebote! Bei der Stadt Mannheim können die BesucherInnen auf dem Local Green Deal Parcours ihre eigene Nachhaltigkeit unter Beweis stellen, und die BUGA 23 lädt mit einer echten Seilbahngondel zum Ausblick auf die Bundesgartenschau im kommenden Jahr ein. Was aus der Bio-Heumilch-Sennerei, der Kornmühle oder der Maultaschen-Küche kommt, ist „natürlich von daheim“ – und wird in der Baden-Württemberg-Halle von Gourmetkoch Eberhard Braun live zu köstlichen Gerichten verarbeitet.
Tiere sind seit über 400 Jahren Attraktion des Maimarktes. Pferd, Kuh, Kalb, Ziegen, Hühner, Kaninchen und Bienen sind im Streichelzoo zu bestaunen. Reitsport der Extraklasse erleben Besucher beim 56. Maimarkt-Reitturnier in spannenden Wettbewerben – beim Springen, in der Dressur, bei den Para-Equestrians und erstmals im Rahmen des Maimarktturniers beim Nationenpreis.
info:
Maimarkt Mannheim
30. April bis 10. Mai, täglich von 9 bis 18 Uhr
Tag der Land Frau mit Chako Habekost
Am 3. Mai findet das überregionale Treffen der LandFrauen auf dem Maimarkt Mannheim statt – Stargast: Kabarettist Chako Habekost
Der Tag der LandFrau auf dem Maimarkt Mannheim ist für viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ein fester Termin zum Erfahrungsaustausch und zum gemeinsamen Bummel über Deutschlands größte Regionalmesse. Alle zwei Jahre veranstaltet der LandFrauenverband Rhein-Neckar das Treffen, zu dem LandFrauen aus Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz anreisen, um sich Impulse für ihren Alltag zu holen, miteinander zu diskutieren und sich über Neuheiten zu informieren. Den Showteil bestreitet der weit über die Grenzen der Metropolregion bekannte Kabarettist Chako Habekost. Der Tag der LandFrau findet am Mittwoch, 3. Mai, 10.30 Uhr, auf dem Maimarkt Mannheim statt. Nicht nur LandFrauen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist im Maimarkt-Eintritt von 8 Euro an der Tageskasse (im Vorverkauf bis 28. April: 4,50 Euro) enthalten.
LandFrauen engagieren sich in vielen Lebensbereichen, z. B. in der Weiterbildung, beim kulturellen Austausch und in aktuellen Diskussionen. Sie informieren über gesunde Ernährung und machen sich unter anderem für eine verantwortungsvolle Milchwirtschaft stark.
Chako Habekost steht für intelligente Comedy, die längst auch außerhalb der Kurpfalz zum Lachen und Nachdenken anregt. Der Kämpfer für die Sache des niveauvollen Humors macht sich als de Weeschwie’sch-MÄN auf die Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Universums. Zwischen den brodelnden Weinkellern der sogenannten Pfälzer Provence und der großen Bühne der Weltpolitik lauscht Chako seiner Sprache Laute und Bedeutungen ab, die niemand darin vermutet hätte. Klar, dass auch sein Alter Ego mit „Frieher hot’s des net gewwe“ wieder dabei sein wird.
Der Maimarkt Mannheim, der seit 404 Jahren durchgeführt wird, hat sich vom traditionellen Vieh- und Pferdemarkt zu Deutschlands größter Regionalmesse entwickelt. Rund 1.400 Aussteller zeigen in 47 Hallen und auf dem großen Freigelände rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen sowie spannende Informations- und Sonderschauen.
Maimarkt Mannheim: Lust am Drinnen und Draußen
Wer jetzt Haus, Wohnung oder Garten modernisieren oder ganz erneuern will, findet auf dem Maimarkt Mannheim vom 29. April bis 9. Mai Baumaterialien, Fachbetriebe, Heiztechnik, Pflanzen und Gartenaccessoires
Sich in den eigenen vier Wänden bei behaglichem Wohnklima wohlfühlen und die warme Jahreszeit im Freien genießen: An einem schönen Zuhause hat man jeden Tag Freude! Ganz gleich, ob man renovieren oder neu bauen möchte – Infos, Fachbetriebe und Beratung findet man auf dem Maimarkt in großer Vielfalt. Woher bekomme ich neue Fenster für mein denkmalgeschütztes Haus? Wie kriege ich die Kellerwände trocken, ohne den ganzen Garten aufgraben zu müssen? Wer mauert mir einen Grill auf die Terrasse? Kaum eine Frage, für die die Fachleute keine Lösung hätten. Bauherren, Vermieter und Gartenfreunde steuern am besten gleich die Hallen 27 bis 34, das große Freigelände und das sich anschließende Deutsche Fertighaus Center Mannheim an.
Renovieren: Neu und raffiniert
Wenn schon modernisieren, dann richtig – mit den neuesten Methoden und Materialien, die zu den eigenen Bedürfnissen passen und richtig chic sind! Zur Wahl stehen feuchtigkeitsregulierende Putze, edel glänzende gespachtelte Echtmetallwände und die gemütliche Wandvertäfelung aus dem gleichen Hirnholz wie der Esstisch. Die Dusche besteht aus drei großen Natursteinplatten, begrenzt von rahmenlosen Glaselementen. Man läuft auf extra-langen Schlossdielen oder digitalbedruckten Korkböden, die wie Holz oder Stein aussehen. Dichte Fenster halbieren den Energieverlust, und das historische Hoftor kann man originalgetreu nachbauen lassen. Feuchtigkeit und Schimmel im Mauerwerk lassen sich schonend beseitigen, danach werden hydrophobierende Stoffe in die Mauern injiziert, um sie zu „imprägnieren“.
Bauen: Energieeffizient und behaglich
Dämmung, Stromspeicher, Fördermittel – wie baut man ein Effizienzhaus nach neuesten Richtlinien? Die Kooperation von Experten bietet privaten und gewerblichen Bauherren eine sichere Lösung für ihren Hausbau oder die energetische Sanierung eines Gebäudes. Einen kurzen Einführungsvortrag „In fünf Minuten zum Effizienzhaus“ gibt’s täglich um 14.30 Uhr. Alles aus einer Hand: Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim, das zum Maimarkt gehört, laden 40 komplett eingerichtete Musterhäuser zur Besichtigung und Beratung. Sie können individuell nach den Wünschen der Bauherren geplant werden und sind in verschiedenen Energieeffizienzklassen realisierbar. Eine Flatrate für Strom? Die hat man mit Photovoltaik und Stromspeicher. Wer wissen will, worauf es beim Stromanbietervergleich ankommt, kann sich vom Profi bei der Suche helfen lassen.